Close map
/ Nordkap auf eigene Faust

Tromsø

Norwegen, 07. July 2024
Und hier der erste Schnee
Bergfest auf der Reise zum Nordkap und zurück.
Im übrigen wird das Nordkap mit 2 P`s geschrieben. Also ab sofort in der Landessprache Nordkapp.
Unser heutiger Reisetag fing, ihr habt es schon geahnt, wieder bei herrlichsten Sonnenschein an. Unsere Tour heute war im wesentlichen von einer wunderschönen kurvenreichen Küstenstrasse geprägt. Gefühlt beinahe endlos schlängelte sie sich zwischen den Fjorden und den Bergen entlang. Ab und zu mal ein Tunnel, mal ein Häuschen oder eine kleine Ortschaft. Aber kein Cafe oder Bäcker. Meinen Kaffee-Durst konnte ich heute nicht stillen.
Dafür wurde meine Augen mit unzähligen Panoramen verwöhnt. Selbst Schnee zum Greifen nah war an der Tagesordnung. Und das ist wörtlich zu nehmen. Dadurch dass es hier ca. 8-10 Monate im Jahr kalt ist, und sich die Nächte kaum erwärmen, schmilzt der Schnee aus dem Winter nur sehr langsam ab.
Die Bilder zum Beweis.

Halbzeit haben wir an einen Platz direkt an der E8 gemacht. Die E8 wurde als Handelsrute zwischen Schweden, Finnland und Norwegen angelegt und früher nur mit Rentiergespannen befahrbar. Das änderte sich erst, als deutsche Ingenieur-kunst den Weg zur Straße ausbaute. Siehe Schild.

Nach einer langen Pause sind wir die letzte Stunde dann ins Hotel gefahren. Das lag mitten in der Stadt, soweit in Ordnung, sehr mordern und stylisch eingerichtet. Was wir allerdings nicht wußten, das Hotel hatte keine eigenen Parkplätze! Und was auch totale Ka….. war, die meisten Parkplätze in der Nähe waren für Motorräder verboten. Selbst die Durchfahrt vieler Strassen war für uns nicht erlaubt. Das kann doch wohl alles nicht wahr sein. Wir sind doch eine Motorradgruppe (23 Fahrzeuge) wie kann man denn da ein Hotel buchen, wo es für uns keine Parkmöglichkeit gibt ??????

Am Ende haben wir einen Bereich gefunden. Kostenfrei und nur 500 m vom Hotel entfernt. Jeder der schon mal seinen Koffer am Flughafen (ca.20kg) getragen hat und nicht gerollt, weiß was das bedeutet. Nur im Unterschied dazu, haben wir Jeder 2 Koffer zu tragen. Also nicht schön. Wir drei waren dann ganz frech, haben unsere Bikes einfach vor der Tür abgestellt, in Ruhe entladen, die Sachen in Zimmer gebracht und erst dann die Mopets zum Parkplatz gefahren.
Der Rest des Abends war dann leider auch ernüchternd. Bierchen im Hafen, Essen im Hotel. 3-Gänge Menü zum hungrig essen. War natürlich wieder viel zu wenig. Einziger Wermutstropfen, gegenüber war das HardRockCafe von Tromsø. Gegründet 1971 , super Laden, geiles Essen, Tolle Gastro mit besten Personal. Steffen und Ich sind da nocheinmal für anderthalb Stunden verschwunden und haben den Abend ausklingen lassen.
Hier muss ich unbedingt mal mit Wohnmobil hin
Wasserfälle gibt es auch
Pause
Die alte Handelsroute
Bitte lesen
Wer ist denn da so müde ????
Ne kühle Blondine
Unsere Rettung zum schlanken Abendbrot

Tromsø

That could interest you too

*