( Overview
/ Nordkap auf eigene Faust
Landtag !!
Heute steht die erste Strecke mit dem Motorrad auf dem Plan.Zuerst haben wir das Anlegen beobachtet, war spannend wie der Skipper den riesigen Kahn mitten im Hafenbecken gedreht hat. Viel Platz war da nicht, da hat Jemand seinen Job verstanden.
dann sind wir runter zu den Mopeds und warteten gefühlt ne knappem Stunde bis die Autos soweit weg waren damit wir raus gekommen sind. Das Hafengelände war ein wenig unübersichtlich doch die Angestellten auf dem Gelände haben uns gut durchgelotst.
Da mein Navi immer noch den Dienst verweigert, ist Ralf vorgefahren. Über die Tour ist nicht sonderlich viel zu erzählen. Viel gerade aus, viel Wald, viel Strasse.
Die erste Pause haben wir an einen Diner gemacht. Leider haben wir Fotos versäumt. (Stimmt nicht, ein kleines hanen wir gefunden)War voll cool dort. An dem kleinen Gebäuden haben die einfach alte gelbe amerikanische Schulbusse rangestellt. War wirklich gut.
Da wieder Strecke machen. Viele Blitzer unterwegs und echte LKWs. Zum Teil sind die hier 40 m lang und haben am Auflieger bis zu 6 Achsen. Wirklich gewaltige Dinger. In Deutschland habe ich so etwas noch nie gesehen. Elche bis jetzt auch nur auf Schilder!!
Tankstop haben wir auch gemacht. Allerdings hätte ich auch durchfahren können. Bei gesitteten 80 - 100 kmh verbraucht die BMW gerade mal 4,4 Ltr.
Einmal wurde es dann auf der Bahn kurz feucht. Vor ein paar Minuten km wohl ein Schauer hier vorbei. Aber ansonsten, herrlicher Sonnenschein, ein paar Quellwolken und angenehme 22 Grad Celsius.
Mit ein paar Falten am Arsch und bester Laune sind wir im Hotel angekommen. Am CheckIn dann eine Nachricht die nicht so schön war. Das Hotel hat Steffen und mich in ein Doppelzimmer gesteckt. So war das von uns nicht gebucht. Ich wollte schon mal ein paar Nächte ausschlafen und nicht vom Sägewerk wachgehalten werden :-(
Nach ein paar telefonischen Versuchen haben wir die Veranstalterin an der Strippe gehabt. Sie hat sich tausendmal für den Fehler entschuldigt und versucht jetzt wenigstens für die noch folgenden Hotels zu regeln. >>>> Na wir sind gespannt <<<<
Essen Abends am Buffet war völlig in Ordnung nur das Bier wird wohl nicht ganz so wie gewohnt fliessen. Es ist hier einfach sehr teuer. 8,50€ für nen halben Liter ist echt ne Ansage.
So, für Morgen wieder beste Aussichten. Kein Regen und 16 Grad am Morgen und bis zum nächsten Ziel Oulu trocken und am Mittag ca. 18 GRAD !!!!
Also alles schön.es wird kälter wie zu erwarten, aber trocken.
Für heute ist Feierabend, macht es gut und bis bald.
Heute steht die erste Strecke mit dem Motorrad auf dem Plan.Zuerst haben wir das Anlegen beobachtet, war spannend wie der Skipper den riesigen Kahn mitten im Hafenbecken gedreht hat. Viel Platz war da nicht, da hat Jemand seinen Job verstanden.
dann sind wir runter zu den Mopeds und warteten gefühlt ne knappem Stunde bis die Autos soweit weg waren damit wir raus gekommen sind. Das Hafengelände war ein wenig unübersichtlich doch die Angestellten auf dem Gelände haben uns gut durchgelotst.
Da mein Navi immer noch den Dienst verweigert, ist Ralf vorgefahren. Über die Tour ist nicht sonderlich viel zu erzählen. Viel gerade aus, viel Wald, viel Strasse.
Die erste Pause haben wir an einen Diner gemacht. Leider haben wir Fotos versäumt. (Stimmt nicht, ein kleines hanen wir gefunden)War voll cool dort. An dem kleinen Gebäuden haben die einfach alte gelbe amerikanische Schulbusse rangestellt. War wirklich gut.
Da wieder Strecke machen. Viele Blitzer unterwegs und echte LKWs. Zum Teil sind die hier 40 m lang und haben am Auflieger bis zu 6 Achsen. Wirklich gewaltige Dinger. In Deutschland habe ich so etwas noch nie gesehen. Elche bis jetzt auch nur auf Schilder!!
Tankstop haben wir auch gemacht. Allerdings hätte ich auch durchfahren können. Bei gesitteten 80 - 100 kmh verbraucht die BMW gerade mal 4,4 Ltr.
Einmal wurde es dann auf der Bahn kurz feucht. Vor ein paar Minuten km wohl ein Schauer hier vorbei. Aber ansonsten, herrlicher Sonnenschein, ein paar Quellwolken und angenehme 22 Grad Celsius.
Mit ein paar Falten am Arsch und bester Laune sind wir im Hotel angekommen. Am CheckIn dann eine Nachricht die nicht so schön war. Das Hotel hat Steffen und mich in ein Doppelzimmer gesteckt. So war das von uns nicht gebucht. Ich wollte schon mal ein paar Nächte ausschlafen und nicht vom Sägewerk wachgehalten werden :-(
Nach ein paar telefonischen Versuchen haben wir die Veranstalterin an der Strippe gehabt. Sie hat sich tausendmal für den Fehler entschuldigt und versucht jetzt wenigstens für die noch folgenden Hotels zu regeln. >>>> Na wir sind gespannt <<<<
Essen Abends am Buffet war völlig in Ordnung nur das Bier wird wohl nicht ganz so wie gewohnt fliessen. Es ist hier einfach sehr teuer. 8,50€ für nen halben Liter ist echt ne Ansage.
So, für Morgen wieder beste Aussichten. Kein Regen und 16 Grad am Morgen und bis zum nächsten Ziel Oulu trocken und am Mittag ca. 18 GRAD !!!!
Also alles schön.es wird kälter wie zu erwarten, aber trocken.
Für heute ist Feierabend, macht es gut und bis bald.