( Overview
/ Nordkap auf eigene Faust
Heute ist Seetag!!!
Wir sind unterwegs mit der Fähre (Mare Baltic) nach Helsinki. Mit knapp 21 Knoten sind wir quasi das Schnellboot auf der Ostsee. Wir überholen einen Frachter nach dem anderen. Jetzt muss man sich das aber nicht wie auf der Autobahn vorstellen, eher wie im Altersheim mit dem Rollator. So ein Überholvorgang dauert schon mal 30 Minuten.
Geschlafen haben wir ganz gut, wir haben eine Kabine mit Fenster, somit gibt es wenigsten Tageslicht. Nach einen ordentlichen Frühstück und zwei Tassen Kaffee, haben wir uns auf dem Sonnendeck nieder gelassen und das schöne Wetter genossen. Knapp 20 Grad Celsius und viel Sonne. Was will man mehr.
An Bord gibt es nicht viel Abwechslung. 3 Decks stehen uns zur Verfügung. Deck 9 mit unseren Kabinen, Deck 11 mit Bar, Restaurant,Kinder, kleine Bälle Paradies, Sauna,Einkaufsladen mit Dingen die die Welt nicht braucht und dann war es das schon.
Also gibt es ein Mittagsschläfchen und Zeit tot schlagen.
Wie bei jeder Fähre ist der Bereich der Fahrzeuge während der Überfahrt gesperrt. Deshalb konnte ich nicht nochmal an meine Koffer um mir einen Pulli zu holen. Das ist voll doof, denn die Klimaanlage pustet ordentlich kalte Luft ins Schiff. Zum Glück habe ich noch eine Weste und meine Winterfunktionswäsche dabei. War zum Fahren bei Kälte gedacht, funktioniert so aber natürlich auch.
Hier auf dem Schiff ist es mit Internet und Telefon ganz schlecht. Man kann sich zwar ins Bordnetz einloggen, aber das ist dann richtig teuer. Ich habe die mobilen Daten lieber ausgeschaltet. Als wir dann in Inselnähe waren gab es dann wieder öffentliches Netzt, die Gunst genutzt und eine paar Nachrichten verschickt und Infos von zu Hause empfangen. Nach 30 Minuten war es dann wieder vorbei.
Ansonsten ist es super langweilig, wir warten darauf das der Tag zu Ende geht. Ab und zu gibt es ein paar interessante Gespräche mit den anderen Mitreisenden. Dir 123-Gruppe lernt sich besser kennen. Wir erfahren mehr Hintergrund der Anderen, aber das war es dann auch schon. Buffet zum Abend war sehr reichhaltig und gut. Ob warm oder kalt, ob Antipasti oder Entenkeule, Eis und Kuchen, Weißwein Rotwein und Bier, Kaviar in rot und weiß, Fisch in allen Sorten….. eben alles sehr reichhaltig.
Nebenbei lief das Fußballspiel und zum Abschied dann noch ein Bierchen, Apfelschorle (mit Eis) und für Ralf ein Wasser.
Jetzt noch ein paar Vorbereitung für den morgigen Start. Wir haben versucht die Helme miteinander zu verbinden. Leider blieb es bei den Versuch. Für Ralf seine Anlage haben wir noch keine Anleitung gefunden.
Also werden wir auch diese Problem erst Morgen im Laufe des Tages angehen können.
So Ihr Lieben, das war der heutige Tag. Ich nenne Ihn mal den Langeweiletag.
Es ist jetzt 21:30 finnische Zeit. Morgen 7:30 gibts Frühstück.Allen eine gute Nacht :-)
Wir sind unterwegs mit der Fähre (Mare Baltic) nach Helsinki. Mit knapp 21 Knoten sind wir quasi das Schnellboot auf der Ostsee. Wir überholen einen Frachter nach dem anderen. Jetzt muss man sich das aber nicht wie auf der Autobahn vorstellen, eher wie im Altersheim mit dem Rollator. So ein Überholvorgang dauert schon mal 30 Minuten.
Geschlafen haben wir ganz gut, wir haben eine Kabine mit Fenster, somit gibt es wenigsten Tageslicht. Nach einen ordentlichen Frühstück und zwei Tassen Kaffee, haben wir uns auf dem Sonnendeck nieder gelassen und das schöne Wetter genossen. Knapp 20 Grad Celsius und viel Sonne. Was will man mehr.
An Bord gibt es nicht viel Abwechslung. 3 Decks stehen uns zur Verfügung. Deck 9 mit unseren Kabinen, Deck 11 mit Bar, Restaurant,Kinder, kleine Bälle Paradies, Sauna,Einkaufsladen mit Dingen die die Welt nicht braucht und dann war es das schon.
Also gibt es ein Mittagsschläfchen und Zeit tot schlagen.
Wie bei jeder Fähre ist der Bereich der Fahrzeuge während der Überfahrt gesperrt. Deshalb konnte ich nicht nochmal an meine Koffer um mir einen Pulli zu holen. Das ist voll doof, denn die Klimaanlage pustet ordentlich kalte Luft ins Schiff. Zum Glück habe ich noch eine Weste und meine Winterfunktionswäsche dabei. War zum Fahren bei Kälte gedacht, funktioniert so aber natürlich auch.
Hier auf dem Schiff ist es mit Internet und Telefon ganz schlecht. Man kann sich zwar ins Bordnetz einloggen, aber das ist dann richtig teuer. Ich habe die mobilen Daten lieber ausgeschaltet. Als wir dann in Inselnähe waren gab es dann wieder öffentliches Netzt, die Gunst genutzt und eine paar Nachrichten verschickt und Infos von zu Hause empfangen. Nach 30 Minuten war es dann wieder vorbei.
Ansonsten ist es super langweilig, wir warten darauf das der Tag zu Ende geht. Ab und zu gibt es ein paar interessante Gespräche mit den anderen Mitreisenden. Dir 123-Gruppe lernt sich besser kennen. Wir erfahren mehr Hintergrund der Anderen, aber das war es dann auch schon. Buffet zum Abend war sehr reichhaltig und gut. Ob warm oder kalt, ob Antipasti oder Entenkeule, Eis und Kuchen, Weißwein Rotwein und Bier, Kaviar in rot und weiß, Fisch in allen Sorten….. eben alles sehr reichhaltig.
Nebenbei lief das Fußballspiel und zum Abschied dann noch ein Bierchen, Apfelschorle (mit Eis) und für Ralf ein Wasser.
Jetzt noch ein paar Vorbereitung für den morgigen Start. Wir haben versucht die Helme miteinander zu verbinden. Leider blieb es bei den Versuch. Für Ralf seine Anlage haben wir noch keine Anleitung gefunden.
Also werden wir auch diese Problem erst Morgen im Laufe des Tages angehen können.
So Ihr Lieben, das war der heutige Tag. Ich nenne Ihn mal den Langeweiletag.
Es ist jetzt 21:30 finnische Zeit. Morgen 7:30 gibts Frühstück.Allen eine gute Nacht :-)