( Overview
/ 2024 Marokko
Heute haben wir wieder 190 km vor uns, zwischen Ouarzazate und Agdz gliedert der Gebirgszug Djebel Saghro. Das unwirkliche , trockene
Bergmassiv bietet nur Trümmer und Felsen. Die Sicht ist auch wieder schlecht. Wir überwinden das Gebirge am Pass Tizi-n-Tinififft auf 1.860 Metern Höhe.
Das Drâa-Tal ist mit seinem Meer aus Palmen, Tamarisken und Schirmakazien nicht nur eines der malerischsten
Flusstäler Marokkos, sondern auch die längste Flussoase des Landes.
Das bekannteste Produkt der Region sind Datteln, knapp 20 verschiedene Sorten wachsen im Drâa-Tal.
Das mit dem Meer aus Palmen muss Helmut Kohl mal bei einem Staatsbesuch in den Reiseführer geschrieben haben. Schließlich habe er uns ja auch blühende Landschaften versprochen.
Leider sahen viele Palmen sehr vertrocknet aus, deshalb gibt es auch nicht viele Bilder.
Endlich angekommen, die Oasenstadt Zagora war schon immer wichtiger Handels- und Marktplatz.
Einst rasteten und handelten hier Karawanen auf ihrem Weg durch die Sahara. Sie verkauften ihre Waren und
deckten sich mit Proviant ein.