Close map
/ 2024 Marokko

Ait Zineb

Marokko, 10. May 2024
Im südlichen Hohen Atlas folgen Sie der Straße der 1.000 Kasbahs. Jedoch um ehrlich zu sein, wir haben nicht viele gesehen. Vielleicht lag es am Saharastaub, denn heute war auf den 190 km, keine gute Sicht. Auch in Skoura, die größte mit Dattelpalmen bestandene Oase (30 qkm) sah es eher aus wie Tot.
Da es auf der Fahrt nicht viel zu sehen gab machen wir Stopp in den Altas Filmstudios vor den Toren Ouarzazates. Wir durchstreifen die Kulissen von Weltklassikern wie „Gladiator“, „The Jewel of the Nile“ oder „Der Medicus“.
Hier kann man gut sehen wie die Kulissen aufgebaut sind. Alles nur Holz und Pappe.
Szenen aus „Cleopatra“, „Asterix und Obelix“ wurden oftmals mit der gleichen Kulisse gedreht.
Game of Thrones Die Dreharbeiten für die erste Staffel der Serie fanden teilweise in Marokko statt, beispielsweise in Marrakesch und Ouarzazate. Auch Teile der dritten Staffel wurden hier gedreht.
Die Filmkulisse hier zu bauen und Teile der Filme hier abzudrehen ist um vieles günstiger als in den USA oder anderswo. Deswegen gibt es in Marokko eine riesige Filmindustrie.
Kundun ist ein US-amerikanischer Monumentalfilm von Martin Scorsese, gedreht 1997 an marokkanischen Schauplätzen. Der Film zeigt das Leben von Tenzin Gyatso, dem 14. Dalai Lama Tibets, von seiner Auserwählung 1937 bis zu seiner Flucht vor den chinesischen Besatzern 1959 nach Indien.
Marokko - Ait Zineb - Wir haben dann noch beim neusten Teil von „E.T. – Nach Hause telefonieren“ mitgemacht. 1
Wir haben dann noch beim neusten Teil von „E.T. – Nach Hause telefonieren“ mitgemacht.
Unterwegs war es wirklich nicht so interessant, langsam begann sich die Mondlandschaft wieder grün zu färben.
Marokko - Ait Zineb - Die Jungs hatten auch kein Verständnis für mein Qualifying, ich war wohl etwas zu schnell auf der Rennstrecke. 3
Die Jungs hatten auch kein Verständnis für mein Qualifying, ich war wohl etwas zu schnell auf der Rennstrecke.
Marokko - Ait Zineb - 1
Das ist unser Endziel für heute, UNESCO-Welterbe Ksar Ait Benhaddou. Die Stätte war Hauptort der Sippe (Aït) der Ben Haddou. Diese kontrollierten im 11. Jahrhundert den Handel auf der alten Karawanenstraße zwischen Timbuktu und Marrakesch.
Für den Film „Jesus von Nazareth“ wurde ein Großteil von Aït-Ben-Haddou gegen Ende der 1970er Jahre restauriert.
Filme die hier gedreht wurden : Auf der Jagd nach dem Juwel vom Nil (1985) James Bond 007 – Der Hauch des Todes (1987) Die letzte Versuchung Christi Kundun (1997) Die Mumie (1999) Gladiator (2000) Alexander (2004) Prince of Persia: Der Sand der Zeit (2010) Game of Thrones (2012)
KASBAH TEBI Malerisch liegt das Gästehaus im alten Ksar Ait Benhaddou. Hinter den originalgetreu restaurierten Lehmmauern der Kasbah verbirgt sich die über 400 Jahre alte Unterkunft, gemütlich eingerichtet mit vielen natürlichen Materialien im traditionellen Berberstil.
Marokko - Ait Zineb - Der Wächter schläft auch nicht und hat ein Auge auf uns. 1
Der Wächter schläft auch nicht und hat ein Auge auf uns.
Marokko - Ait Zineb - Ich hatte ganz vergessen zu erwähnen, in der Unterkunft gibt es nur eine Steckdose an der Rezeption. 2
Ich hatte ganz vergessen zu erwähnen, in der Unterkunft gibt es nur eine Steckdose an der Rezeption.
Marokko - Ait Zineb - Also werden wir heute eine Romantische Nacht bei Kerzenlicht verbringen. 1
Also werden wir heute eine Romantische Nacht bei Kerzenlicht verbringen.

Ait Zineb

That could interest you too

*