( Overview
/ 2023-09 Italien mit Lucy
2023-09-15
Tag 8
Standplatz: Lago di Campotosto, Capitiguano, Via del Lago
Koordinaten: N= 42* 31’16.52“ O= 13* 20‘ 57“
Preis: € 0.0
Wetter: 🌤️⛅️bei 20* auf ca 1300 m
Persönliches
Unsere Nachbarn sind weggefahren, bevor wir aufgestanden sind. OK, wir sind halt Langschläfer😉😊
So entscheide ich mich, heute meine Yogaübungen und eine kurze Meditation🧘🏻♀️im Freien zu machen. Eine wunderbare Sache🥰Und erst noch gut bewacht von unseren vierbeinigen Besuchern🦮die sich auch heute wieder eingestellt haben😊
Nach dem Frühstück haben wir gelesen und sind am früheren Nachmittag dann mit den Velos🚲🚲zum Dorf Mascioni auf der anderen Seite des Sees gefahren. Unterwegs kamen wir an einem sehr schönen Picknick-Platz vorbei. Toll, dass es das gibt und erst noch so unkompliziert zu nutzen und dennoch gepflegt👌🏼
Zum Dorf selbst gings dann steil bergauf. Zum Glück haben wir Klapp-Velos mit Elektromotor-Hilfe😅
Mascioni ist richtig nett. Nicht pittoresk, aber einfach nett. Es hat halb oder gar ganz zerfallene Häuser und dann wieder renovierte, schöne Häuser.
Menschen haben wir drei oder vier gesehen, ein oder zwei Autos, das wars dann auch schon. Die Pizzeria, welche Mittagessen, Apéro und Abendessen anbietet war geschlossen🤷🏻♀️
Die Aussicht in diesem Dorf ist einfach toll🤩Bei wolkenlosem Himmel muss sie geradezu grandios sein.
Wieder bei Lucy, geniessen wir nochmals die Sonne. Später nehme ich mein Fasnachtspiccolo🪈hervor und übe einige 4. Stimmen, welche ich neu an der Fasnacht spiele🎼🎶🎵
Zum zNacht (Abendessen😉) haben wir heute die frischen Ravioli aus Porto Sant‘Elpidio zusammen mit einer selbstgemachten Mangold-Feta-Sauce genossen (der Mangold stammte von unserer Terasse😊). Es war köstlich😋
Morgen, so haben wir bei der anschliessenden „Lagebesprechung“ beschlossen, geht es weiter nach L‘Aquila und dann für die Übernachtung nach Sulmona. Geplant haben wir noch, dass ich Übermorgen die Grotta del Cavallone besichtigen kann (Tom mag keine Höhlen) und wir dann dort in der Nähe übernachten. Mal sehen😎
Tag 8
Standplatz: Lago di Campotosto, Capitiguano, Via del Lago
Koordinaten: N= 42* 31’16.52“ O= 13* 20‘ 57“
Preis: € 0.0
Wetter: 🌤️⛅️bei 20* auf ca 1300 m
Persönliches
Unsere Nachbarn sind weggefahren, bevor wir aufgestanden sind. OK, wir sind halt Langschläfer😉😊
So entscheide ich mich, heute meine Yogaübungen und eine kurze Meditation🧘🏻♀️im Freien zu machen. Eine wunderbare Sache🥰Und erst noch gut bewacht von unseren vierbeinigen Besuchern🦮die sich auch heute wieder eingestellt haben😊
Nach dem Frühstück haben wir gelesen und sind am früheren Nachmittag dann mit den Velos🚲🚲zum Dorf Mascioni auf der anderen Seite des Sees gefahren. Unterwegs kamen wir an einem sehr schönen Picknick-Platz vorbei. Toll, dass es das gibt und erst noch so unkompliziert zu nutzen und dennoch gepflegt👌🏼
Zum Dorf selbst gings dann steil bergauf. Zum Glück haben wir Klapp-Velos mit Elektromotor-Hilfe😅
Mascioni ist richtig nett. Nicht pittoresk, aber einfach nett. Es hat halb oder gar ganz zerfallene Häuser und dann wieder renovierte, schöne Häuser.
Menschen haben wir drei oder vier gesehen, ein oder zwei Autos, das wars dann auch schon. Die Pizzeria, welche Mittagessen, Apéro und Abendessen anbietet war geschlossen🤷🏻♀️
Die Aussicht in diesem Dorf ist einfach toll🤩Bei wolkenlosem Himmel muss sie geradezu grandios sein.
Wieder bei Lucy, geniessen wir nochmals die Sonne. Später nehme ich mein Fasnachtspiccolo🪈hervor und übe einige 4. Stimmen, welche ich neu an der Fasnacht spiele🎼🎶🎵
Zum zNacht (Abendessen😉) haben wir heute die frischen Ravioli aus Porto Sant‘Elpidio zusammen mit einer selbstgemachten Mangold-Feta-Sauce genossen (der Mangold stammte von unserer Terasse😊). Es war köstlich😋
Morgen, so haben wir bei der anschliessenden „Lagebesprechung“ beschlossen, geht es weiter nach L‘Aquila und dann für die Übernachtung nach Sulmona. Geplant haben wir noch, dass ich Übermorgen die Grotta del Cavallone besichtigen kann (Tom mag keine Höhlen) und wir dann dort in der Nähe übernachten. Mal sehen😎
Das also ist der Nationalpark in welchem wir nun sind😎und beide wollen wir die Karte genauer anschauen🤓
Dieses Haus scheint relativ frisch renoviert, allerdings sind die oberen Fenster „komisch“zugemauert🙆🏻♀️❓
Dies sind noch Disteln, welche man hin und wieder noch blühend antrifft. Die grossen sind definitiv verblüht