Close map
/ Italien 2023

Bologna

Italien, 07. September 2023
Heute früh wollten wir uns noch etwas in Rimini umschauen. Ponte di Tiberio Diese alte Römerbrücke spannt sich über den Marecchia Fluss. Erbaut wurde sie bereits vor über 2000 Jahren vom römischen Kaiser Augustus.
Arco di Augosto (Augustus-Bogen) Dieser römische Triumphbogen am Rande von Riminis Altstadt ist eines der Wahrzeichen der Stadt. Dieses Monument stammt aus dem Jahr 27 vor Christus und war damals das Ende der römischen Straße. Er ist einer der ältesten erhaltenen römischen Ehrenbögen der Welt.
Die Piazza Tre Martiri befindet sich an jener Stelle, an der einst das römische Forum lag. Hier sticht insbesondere der markante Uhrturm (Torre dell’Orologio) ins Auge.
Nachdem wir die Ostküste verlassen ging es weiter 140 km ins Landesinnere. Die zwei Türme, nein wir sind nicht beim zweiten Teil vom Herr der Ringe nach dem Buch von J.R. Tolkien. Wir sind in Bologna. Unter den zahlreichen Türmen der Stadt sind vor allem die beiden schiefen Türme bekannt.
Die Kathedrale San Pietro Die Kirche existierte schon 1028, sie wurde im Großbrand von 1141 zerstört und im Jahre 1184 wiederaufgebaut.
Der zentrale Platz im Zentrum von Bologna wird durch die Basilika San Petronio, den Palazzo Comunale (13. - 15. Jh.) und den Palazzo del Podestà, (1485) dominiert. Der Neptunbrunnen Fontana di Nettuno ist ein Werk der Frührenaissance von Giambologna.
Die Basilika San Petronio ist die Hauptkirche von Bologna, die fünftgrößte Kirche der Welt und dominiert die Piazza Maggiore in Bologna.
Die Università di Bologna ist die älteste Universität der westlichen Welt. Das offizielle Gründungsjahr wurde 1888 auf das Jahr 1088 festgelegt. Heute befindet sich im Gebäude die Stadtbibliothek.
Natürlich ruhen wir auch mal aus und versuchen mit den Einheimischen ins Gespräch zu kommen. Nur der hier war nicht zu einer Konversation zu bewegen.
Die Basilika San Domenico ist eine der prächtigsten Kirchen im Rahmen der Bologneser Kunstgeschichte
Piazza Santo Stefano Der Platz bei der Basilica Santo Stefano eignet sich perfekt, um einen kurzen Kaffee-Stopp einzulegen. In einem der Cafés kann man entspannt den Kirchenkomplex mit seinen sakralen Gebäuden bestaunen und gleichzeitig das hektische Treiben der vorbeilaufenden Italiener beobachten.
Wir hoffen wir haben euch nicht zu sehr mit den vielen alten Kirchen gelangweilt, sie sind aber die imposantesten Gebäude und spiegeln einen Großteil der Geschichte der Stadt wieder. Außerdem sind wir in Italien und da gehören Kirchen wie Pizza, Pasta und Vespa Roller dazu.
Zum Abschluss des Abends und da wir in Bologna sind gab es Pasta Bolognese!!! Bis morgen.

Bologna

That could interest you too

*