Close map
/ Usbekistan & Kasachstan 2023

Astana

Kasachstan, 27. June 2023
Der Flug mit Uzbekistan Airways von Taschkent nach Astana,das jetzt offiziell Nursultan heißt und die Hauptstadt von Kasachstan ist,startete wie inzwischen in Usbekistan gewohnt,pünktlich.Während beim Abflug noch sonniges Wetter und über 30 Grad waren,empfing uns Astana bei Regen und 10 Grad weniger.Die Einreise in das Land verlief problemlos.Bekannt geworden ist Kasachstan bei uns vor allem durch den Film“Borat“.Aber auch die Tulpen stammen hierher.Nein,nicht aus Holland wie wohl jeder denkt.
Der Taxifahrer,der uns vom Flughafen zu unserem Hotel“Altyn Eco Park“ brachte,versuchte mal gleich uns den dreifachen Fahrpreis abzuknöpfen.Glücklicherweise hatten wir uns aber vorher informiert.Da es praktisch nonstop regnete,planten wir unsere Besichtigungstour für die nächsten beiden Tage.Am Flughafen hatten wir eine Informationsbroschüre erhalten.Als wir uns die lokalen kulinarischen Delikatessen anschauten (Hammel und Pferd) stellten wir erst einmal den mitgebrachten Underberg kalt.
Am nächsten Morgen war es zumindest wieder trocken.So machten wir uns auf zum Expo Gelände.Hier fand 2017 die Weltausstellung statt.Das Gelände ist ganz ansprechend gestaltet und wird heute auf unterschiedliche Weise genutzt:einen großen Teil nimmt jetzt die Universität ein: ein Technologieforum,die Messe und diverse Verwaltungen haben jetzt auch ihren Sitz hier.Hingucker ist aber eine riesige Kuppel,in der jetzt das Energie Museum“Nur Alem“untergebracht ist.Nach einem kurzen Regenschauer ging’s weiter zum Triumphbogen,der dem Münchener Siegestour oder dem Triumphbogen in Paris sehr ähnlich sieht.
Das Wetter wurde zusehends besser und so galt unser nächster Besuch dem Bayterek Turm,der wohl das Wahrzeichen dieser erst 25 Jahre alten Stadt ist .Sie wurde vom ersten Präsidenten des Landes,Nursultan Nasarbajew,gegründet und ihm zu Ehren in Nursultan umbenannt.Der Name scheint aber in anderen Regionen nicht sonderlich populär zu sein,denn selbst auf unserem Flugticket stand als Ziel „Astana“
Geduldig reihten wir uns in die Reihe der Wartenden ein,um zur Aussichtsplattform hochzufahren.Von oben hatten wir einen guten Überblick über die Stadt.Deutlich interessanter als der Blick vom Fernsehturm in Taschkent.Allerdings hatte man beim Bau offensichtlich nicht an Fotografen gedacht,denn die Scheiben waren getönt und die Absperrung viel zu weit vom Fenster entfernt,sodaß sich alles in den Fenstern spiegelte.Das nochmalige Anstehen,um auf die höchste Etage zu kommen,unsere Hand in den goldenen Handabdruck Nasarbajews zu legen und uns was zu wünschen,schenkten wir uns dann aber doch.Funktioniert wahrscheinlich ohnehin (wenn überhaupt) nur bei Einheimischen.
Unseren letzten Tag in Astana begannen wir als Schwarzfahrer mit dem Bus vom Hotel zum Capital Park.Anne hatte sich extra überlegt was sie sagen musste um 2 Tickets zu kaufen und auch das nötige Kleingeld parat.Aber der Busfahrer verkaufte keine Tickets und das System mit den Karten verstanden wir nicht und hätte sich für die eine Fahrt auch nicht gelohnt.
Unser erstes Ziel war die recht neue überdachte Fußgängerbrücke über den Yesil River, die Alyau Bridge.Wie alles in der Stadt war sie außergewöhnlich.Auch das Amphitheater am Fluß war nicht schlecht.Weiter ging’s zum Fahnenmast,an dem eine überdimensionale Flagge Kasachstans weht.Ganz in der Nähe ein Gebäude in Form eines Ufos,daß eine Provinz zum 10 jährigen Jubiläums der Stadt geschenkt hat.Vorbei am „Triumph von Astana“einem riesigen Wohnkomplex aus sozialistischer Sowjetzeit,erreichten wir zunächst die Oper und dann das überdimensionale „Khan Shatyr“.Hier beginnt dann das komplett neue Stadtviertel,Über den „Nurzhol“ genannten Boulevard kann man vom Khan Shatyr am Bayterek Turm vorbei bis zum Präsidentenpalast gehen.Das taten wir dann auch,allerdings führte uns vorher noch ein kurzer Fußweg zur „ Abu Nazr Al Farabi“ Moschee.
Der Nurzhol ist sicher der interessanteste Teil Astanas.Am anderen Ende muß man den Präsidentenpalast weiträumig umlaufen und kommt sogleich zur nächsten architektonischen Besonderheit,der“ Kazachstan Central Concept Hall“ in leuchtenden Blau.Weiter die Brücke entlang dann noch die nicht minder auffällige Bibliothek. Oben von der Brücke sieht man dann in einiger Entfernung den Unabhängigkeitspalast,die Hazret Sultan Moschee und den Friedenspalast in Form einer Pyramide.
Nun hatten wir wirklich praktisch alle Highlights der Stadt gesehen.So machten wir uns zu Fuß auf den Rückweg zum Hotel,das wir dann nach fast 6 stündigem Rundgang mit müden Beinen erreichten.
Astana ist aufgrund seiner außergewöhnlichen Gebäude auf jeden Fall einen Besuch wert.Allerdings fehlt es an jeglichem Historischen.Kein Wunder bei einer erst 25 jährigen Stadt. Auch vermissten wird jeglichen Charme und nette Lokale.Alles wirkte irgendwie steril.
Morgen Vormittag geht’s mit der Airline“Fly Arystan“ weiter in die eigentliche Metropole,nach Almaty.
.
Expo Gelände
Triumphbogen
Bayterek Turm
Nurzhol
Aljau Brücke
Aljau Brücke
Khan Shatyr
Nurzhol
Nur Moschee
Nurzhol
Central Concept Hall
Astana
Bibliothek

Astana

That could interest you too

*