( Overview
/ Usbekistan & Kasachstan 2023
Erst kurz vor Buchara wurde es wieder grüner.Auf die Minute pünktlich erreichten wir nach fast 8 Stunden den Bahnhof von Buchara.Dieser liegt allerdings mehr als 10 km außerhalb der Stadt.Zwei Taxifahrer stritten sich darum,wer uns für 10000 Som in die Stadt fahren durfte.Am Vorabend hatten wir das „Rizo Boutique Hotel“ gebucht,dessen Inhaber Englisch spricht und das eine sehr gute Lage zu den Sehenswürdigkeiten der Altstadt hat.Wir machten noch einen kurzen Rundgang zur Orientierung.Fürs Abendessen entschieden wir uns fürs „Labi Hauz“ Restaurant,das sehr zentral an einem Wasserbecken liegt.
Der nächste Morgen startete mit einem guten Frühstück in unserem Hotel.Danach machten wir uns auf,die Altstadt zu erkunden.Anscheinend etwas früh,denn es war praktisch noch alles geschlossen.Einiges hatten wir gestern schon gesehen.
Das Hodscha Nazreddin Denkmal liegt am Labi Hauz.Nazreddin ist die usbekische Variante zu unserem Till Eulenspiegel und er stammt aus Buchara.Die Medrese Abdulasiz Khan und die gegenüberliegende Medrese Ulug Bek sind schon sehr beeindruckend. In den Medresen sind aber inzwischen überall Souvenirshops untergebracht.Das Highlight ist aber zweifellos der Platz mit Kalon Minarett,Kalon Moschee und Medrese Mir i Arab. Weiter ging’s über den Registan Platz,der riesig und total überdimensioniert wirkt,zu den Festungsmauern des Ark.Das Eingangstor der Ark genannten Zitadelle ist ja noch recht beeindruckend,das Innere mit verschiedenen Museen und Thronhof begeisterte uns nicht besonders.Der ehemalige Wasserturm gegenüber der Zitadelle,jetzt mit einer Besucherplattform ausgestattet,konnte uns auch nicht locken.
Stattdessen war es Zeit,sich um das Ticket für die morgige Weiterfahrt nach Samarkand zu kümmern.Wir ließen uns von einem Taxi zum etwas außerhalb liegenden Busbahnhof am Carwan Bazar bringen.Der Ticketkauf war dank etwas vorhandener Englischkenntnisse des Verkäufers problemlos möglich. Der Ticketpreis war mit 105000 Som(9€) wieder mal erstaunlich günstig für die ca.250 km lange Fahrt.
Nach einem kurzen Rundgang über den Bazar nahmen wir uns ein Taxi zum Chor Minor,einem Gebäude mit 4 Kuppeln. Es ist neben dem Kalon Minarett ein weiteres Wahrzeichen der Stadt.Mich erinnerte das Bauwerk etwas an den Charminar in Hyderabad/Indien.Leider war es aber zum Zeitpunkt unseres Besuchs geschlossen.
Am Abend besuchten wir noch einmal den Platz am Kalon Minarett,das bei Dunkelheit beleuchtet ist. Die beiden Medresen nebenan sind es leider nicht.Zum Abendessen waren wir im sehr guten „Old Buchara Restaurant“.
Nach einem erneut sehr guten Frühstück im Hotel machten wir uns per Taxi auf den Weg zur Busstation.Der Bus nach Samarkand (und weiter nach Taschkent)war ein moderner chinesischer Bus. Im ohnehin schon günstigen Fahrpreis war dann sogar noch ein Croissant,ein Schokoriegel und eine Flasche Wasser enthalten.
Nach ca.3,5 stündiger Fahrt erreichten wir Samarkand.
Der nächste Morgen startete mit einem guten Frühstück in unserem Hotel.Danach machten wir uns auf,die Altstadt zu erkunden.Anscheinend etwas früh,denn es war praktisch noch alles geschlossen.Einiges hatten wir gestern schon gesehen.
Das Hodscha Nazreddin Denkmal liegt am Labi Hauz.Nazreddin ist die usbekische Variante zu unserem Till Eulenspiegel und er stammt aus Buchara.Die Medrese Abdulasiz Khan und die gegenüberliegende Medrese Ulug Bek sind schon sehr beeindruckend. In den Medresen sind aber inzwischen überall Souvenirshops untergebracht.Das Highlight ist aber zweifellos der Platz mit Kalon Minarett,Kalon Moschee und Medrese Mir i Arab. Weiter ging’s über den Registan Platz,der riesig und total überdimensioniert wirkt,zu den Festungsmauern des Ark.Das Eingangstor der Ark genannten Zitadelle ist ja noch recht beeindruckend,das Innere mit verschiedenen Museen und Thronhof begeisterte uns nicht besonders.Der ehemalige Wasserturm gegenüber der Zitadelle,jetzt mit einer Besucherplattform ausgestattet,konnte uns auch nicht locken.
Stattdessen war es Zeit,sich um das Ticket für die morgige Weiterfahrt nach Samarkand zu kümmern.Wir ließen uns von einem Taxi zum etwas außerhalb liegenden Busbahnhof am Carwan Bazar bringen.Der Ticketkauf war dank etwas vorhandener Englischkenntnisse des Verkäufers problemlos möglich. Der Ticketpreis war mit 105000 Som(9€) wieder mal erstaunlich günstig für die ca.250 km lange Fahrt.
Nach einem kurzen Rundgang über den Bazar nahmen wir uns ein Taxi zum Chor Minor,einem Gebäude mit 4 Kuppeln. Es ist neben dem Kalon Minarett ein weiteres Wahrzeichen der Stadt.Mich erinnerte das Bauwerk etwas an den Charminar in Hyderabad/Indien.Leider war es aber zum Zeitpunkt unseres Besuchs geschlossen.
Am Abend besuchten wir noch einmal den Platz am Kalon Minarett,das bei Dunkelheit beleuchtet ist. Die beiden Medresen nebenan sind es leider nicht.Zum Abendessen waren wir im sehr guten „Old Buchara Restaurant“.
Nach einem erneut sehr guten Frühstück im Hotel machten wir uns per Taxi auf den Weg zur Busstation.Der Bus nach Samarkand (und weiter nach Taschkent)war ein moderner chinesischer Bus. Im ohnehin schon günstigen Fahrpreis war dann sogar noch ein Croissant,ein Schokoriegel und eine Flasche Wasser enthalten.
Nach ca.3,5 stündiger Fahrt erreichten wir Samarkand.