Close map
/ ..und tschüss! 🌎

Langkawi

Malaysia, 30. January 2023
Stopp zwei unserer Reise durch Malaysias Westen war auf Langkawi, einer weiteren Insel des Landes.
Mit dem Speedboat ging die Rückreise recht einfach, sodass wir pünktlich einchecken, uns ein wenig ausruhen und dann in den Abend starten konnten. Da im Ort immer Donnerstags ein Night Market stattfindet, haben wir diesen zu unserem Ziel auserkoren und wurden positiv überrascht.

Während der Reise gab es durchaus Wochen, in denen wir ausschließlich auf Nachtmärkten gegessen haben, weshalb wir diese als nicht mehr ganz so spektakulär angesehen haben. Doch nach einer längeren Pause haben wir uns richtig auf das authentische Essen gefreut und uns durch die unterschiedlichsten (wie so oft nicht immer definierbaren) Gerichte probiert. Eines unserer Favoriten war definitiv der liliane Teigball, der sich mit einem Berliner / Krapfen vergleichen lässt. Aber auch sonst gab es für wenig Geld viele neue Speisen zu testen! Mhhh!

Da wir knappe fünf Tage Zeit hatten, um die Insel zu erkunden, haben wir den ersten Tag für einen Spaziergang durch unser „Viertel“ entschieden. Die zwei darauffolgenden Tage haben wir uns dann einen Roller geliehen und sind mit diesem über den Rest der Insel gefahren.
Neben einem sehr schönen Strand haben wir einen Wasserfall entdeckt, in dessen „Auffangbecken“ aus Gestein sich ein kleiner Pool gebildet hat. Dieses Naturschwimmbad kam uns sehr gelegen, weshalb wir es - wie einige Locals und auch ein paar weitere Touristen - gleich einmal zur Abkühlung genutzt haben! Wie fast überall hier mussten wir sehr achtsam baden, da wir von einigen Affen umzingelt waren, die sich am liebsten an den Inhalten unserer Tasche bedient hätten! ;-)

Neben diesen beiden Zielen haben wir zudem einen Strand angesteuert, der uns von einigen Einheimischen empfohlen wurde und wie leer gefegt war, als wir dort ankamen! Da das Wasser dort nicht unbedingt zum Schwimmen einlud, entschieden wir uns für einen Spaziergang und - natürlich - ein Essen am Straßenrand, welches für seine 3,50€ (für uns beide inklusive Getränke!) glücklicherweise nicht ganz so scharf und somit sehr lecker war!

Von dort aus war es auch nicht mehr weit zum Cable Car, welches uns auf die Sky Bridge gebracht hat. Auch diese Attraktion wurde uns empfohlen, weil man von dort oben einen Blick über einen Großteil der Insel - und vor allem in die wunderbare Natur - hat!

Die letzten zwei Tage waren wir wieder zu Fuß unterwegs und haben entweder Maßen an unglaublich guter chinesische Nudelsuppe gegessen oder am Strand rumgelegen - nicht ganz so spannend, aber erholsam! Abends ging es dann regelmäßig auf den Foodtruck-Market, für direkt um die Ecke war und - wie sollte es auch anders sein in Malaysia - vieeeele leckere und verschiedene Gerichte im Angebot hatte!

Wir hatten nicht nur wegen der Ausflüge und der Natur eine so schöne Zeit auf der Insel, sondern auch wegen unseres Hostels. Neben den acht (!!) Katzen, die dort zu Hause waren - was uns eigentlich für die tägliche Ration gute Laune schon ausgereicht hätte - gab es auch eine Bar, in der wir abends mit einigen anderen Reisenden und Einheimischen ins Gespräch kamen und den ein oder anderen Cocktail probiert haben.

Langkawi hat uns - wie auch schon Penang - sehr positiv überrascht und wir freuen uns sehr auf Kuala Lumpur. Die Stadt ist im Vergleich zu den Inseln riesig und wird sicherlich noch einmal andere Eindrücke zu bieten haben!
Malaysia - Langkawi - 1
Die beste chinesische Nudelsuppe!

Langkawi

That could interest you too

*