Close map
/ ..und tschüss! 🌎

Amphoe Mueang Satun

Thailand, 16. January 2023
Wie schon im letzten Eintrag beschrieben, ging es für uns von Penang aus früh morgens mit dem Minibus in Richtung Thailand! Ziel des Reisetages war die kleine Insel Koh Lipe.

Nachdem die erste Etappe mit dem Bus geschafft war, ging es die nächsten 1 1/2 Stunden mit dem Speedboot durch die Straße von Malakka. Überraschenderweise wurden wir für den Reisetag schon vor dem Anlegen belohnt, denn wir staunten nicht schlecht, als wir das Farbenspiel des Wassers zum ersten Mal bewundern durften. Dieses war kristallklar und selbst 50m vor der Insel war der Grund des Meeres noch gut zu erkennen.

Angekommen auf der Insel bezogen wir direkt unser Bambusbungalow, welches einen fünf minütigen Fußweg vom Meer entfernt lag.
Ehrlicherweise haben wir die zehn Tage auf der Insel vor allem zum entspannen am Strand genutzt und die Seele baumeln lassen, denn das konnte man an den traumhaften Stränden wunderbar! An jeder Ecke gab es zudem frisches Obst und Thaifood in allen Variationen, was uns zusätzlich Tag für Tag erfreut hat. Tag für Tag erkundeten wir eine neue Küste, bis wir quasi einmal um die Insel geschwommen sind. Danach ging es dann wieder von vorne los!
Die Kombination aus türkisblauem Meer und unseren Lieblingscurrys und der täglichen Ration Papayasalad war für uns perfekt, um neue Entdeckungslust für die weiteren Wochen in Malaysia und auf Sri Lanka zu gewinnen!

Da ein bisschen Nervenkitzel aber natürlich auch nicht fehlen durfte, entschied sich Max spontan, sich gleich einmal zwei Tattoos stechen zulassen! Bis zum letzten Moment hat Jana es nicht geglaubt, doch am Ende des Abends verließ Max das Studio tatsächlich mit zwei Motiven auf den Armen!
Im Tattoostudio „Owltown“ wurde ihm auf traditionell thailändische Art die Farbe unter die Haut gestochen. Bei der Bambusmethode wird nicht mit einer Maschine gearbeitet, sondern mit einem langen Stab, an dem die Nadeln befestigt sind. Der Tattoowierer kann dadurch sehr genau stechen und die Prozedur ist nicht ganz so Schmerzhaft wie bei der herkömmlichen Methode. Zusätzlich ist diese Art ist wesentlich hautschonender und hat den Vorteil, dass der Heilungsprosses deutlich schneller geht.

Nach der wunderbaren Zeit auf Koh Lipe, die voller Erholung steckte, reisen wir nun wieder zurück nach Malaysia auf die Insel Langkawi. Auch, wenn wir uns fast sicher sind, dass diese unwirkliche Insel uns die schönsten Strände der gesamten Reise geboten hat, freuen wir uns schon jetzt auf die Natur auf Langkawi - und natürlich auch auf das vielseitige Essen, welches uns schon auf Penang vollends überzeugt hat!

Amphoe Mueang Satun

That could interest you too

*