( Overview
/ ..und tschüss! 🌎
Unser (vorerst) letzter Tag in Kathmandu war endlich mal wieder ein Feiertag! Nach unseren Erfahrungen in Israel waren wir zunächst etwas skeptisch, konnten uns aber kaum vorstellen, dass in einer so großen, asiatischen Stadt kein einziges Fahrzeug fahren würde oder Ähnliches, also ließen wir uns einfach mal überraschen..
Tatsächlich wurden unsere Erwartungen mehr als übertroffen und wir sind froh, dass wir diesen besonderen Tag noch mitbekommen haben. Denn das Fest „Tihar“, auf Deutsch auch Lichterfest oder Erntedankfest, welches immer im Oktober oder November über einen Zeitraum von fünf Tagen gefeiert wird, zählt zu den bedeutendsten Festen der Nepalesen (dadurch, dass es ein hinduistischer Feiertag ist, wird er natürlich auch in vielen anderen angrenzenden Ländern gefeiert).
Das Tihar Festival wird zu Ehren Yama’s, dem Gott der Unterwelt, gefeiert. Die Verehrung von Laxmi, der Göttin des Wohlstands, spielt darüber hinaus auch eine wichtige Rolle.
Deshalb werfen alle Häuser und Tempel mit bunten Girlanden und Lichterketten geschmückt und überall werden Öllampen entfacht. Kindergruppen ziehen singend und tanzend durch die Straßen, um Süßigkeiten oder Geld zu sammeln.
Der schönste Part für uns waren jedoch die vielen kunstvollen Mandalas in den Läden, Wohnzimmern und Innenhöfen, die von den Einheimischen erstellt wurden. Sie bestehen aus einer bunten Mischung aus Reis, Mehl, Linsen, Sand und Blütenblättern und sollen den Göttern als Willkommensgruß dienen.
Und schließlich werden an jedem Tag des Festivals auch noch verschiedene Tiere verehrt, was die göttliche Bindung zwischen Mensch und Tier zum Ausdruck bringen soll. Das ist auch der Grund, weshalb die Hunde hier ebenfalls mit Blumenketten behangen und - so wie alle Menschen - mit einem roten Farbpunkt auf der Stirn gesegnet werden.
Auch, wenn unsere Einblicke in das Lichterfest wahrscheinlich eher oberflächlich waren, haben wir durch die fröhlichen Menschen, die vielen hellen Lichter sowie die bunten Farben schon auf der Straße eine unglaublich harmonische und friedvolle Stimmung erlebt, die uns absolut in ihren Bann gezogen hat.
Morgen geht es weiter nach Pokhora! Uns erwartet, wir uns viele berichtet haben, ein „Juwel“ im Himalaya. Ein noch recht unbekannter Trek, der sich über 48Kilometer erstreckt und uns mit Ausblicken aus 4500m Höhe belohnt! Wir sind gespannt und gleichermaßen aufgeregt, freuen uns aber riesig auf dieses einmalige Erlebnis!
Tatsächlich wurden unsere Erwartungen mehr als übertroffen und wir sind froh, dass wir diesen besonderen Tag noch mitbekommen haben. Denn das Fest „Tihar“, auf Deutsch auch Lichterfest oder Erntedankfest, welches immer im Oktober oder November über einen Zeitraum von fünf Tagen gefeiert wird, zählt zu den bedeutendsten Festen der Nepalesen (dadurch, dass es ein hinduistischer Feiertag ist, wird er natürlich auch in vielen anderen angrenzenden Ländern gefeiert).
Das Tihar Festival wird zu Ehren Yama’s, dem Gott der Unterwelt, gefeiert. Die Verehrung von Laxmi, der Göttin des Wohlstands, spielt darüber hinaus auch eine wichtige Rolle.
Deshalb werfen alle Häuser und Tempel mit bunten Girlanden und Lichterketten geschmückt und überall werden Öllampen entfacht. Kindergruppen ziehen singend und tanzend durch die Straßen, um Süßigkeiten oder Geld zu sammeln.
Der schönste Part für uns waren jedoch die vielen kunstvollen Mandalas in den Läden, Wohnzimmern und Innenhöfen, die von den Einheimischen erstellt wurden. Sie bestehen aus einer bunten Mischung aus Reis, Mehl, Linsen, Sand und Blütenblättern und sollen den Göttern als Willkommensgruß dienen.
Und schließlich werden an jedem Tag des Festivals auch noch verschiedene Tiere verehrt, was die göttliche Bindung zwischen Mensch und Tier zum Ausdruck bringen soll. Das ist auch der Grund, weshalb die Hunde hier ebenfalls mit Blumenketten behangen und - so wie alle Menschen - mit einem roten Farbpunkt auf der Stirn gesegnet werden.
Auch, wenn unsere Einblicke in das Lichterfest wahrscheinlich eher oberflächlich waren, haben wir durch die fröhlichen Menschen, die vielen hellen Lichter sowie die bunten Farben schon auf der Straße eine unglaublich harmonische und friedvolle Stimmung erlebt, die uns absolut in ihren Bann gezogen hat.
Morgen geht es weiter nach Pokhora! Uns erwartet, wir uns viele berichtet haben, ein „Juwel“ im Himalaya. Ein noch recht unbekannter Trek, der sich über 48Kilometer erstreckt und uns mit Ausblicken aus 4500m Höhe belohnt! Wir sind gespannt und gleichermaßen aufgeregt, freuen uns aber riesig auf dieses einmalige Erlebnis!