Heute früh war Abreise aus Taupo, vorbei am Mount Ruapehu Richtung Süden.
Für 372 km benötigt man etwas über 5 Stunden, max. 100 km/h und viele Kurven im Gebirge.
Endlich in „Wellywood", wie Wellington auch scherzhaft genannt wird, angekommen.
Da Neuseeland bei Regisseuren aus aller Welt als Filmkulisse beliebt ist, haben Kinofans eine große Auswahl an realen Filmschauplätzen.
Die Studioaufnahmen zu Herr der Ringe wurden zum großen Teil hier gemacht.
Immer den Coast Way entlang.
Schnell mal das Licht eingeschaltet.
3
Barbara gibt das O.K.
Weiter geht es.
Dann die Tore zur Stadt geöffnet…
… alles muss man selber machen.
So, der Weg ist frei.
die Stadt ist in Sichtweite,
Wasserwege frei (das ist wichtig, denn das ist morgen unsere Fähre)
Luftverkehr ist auch I.O.
Da sind sie nun die Gemäuer der Stadt.
Das erste Cable Car System wurde von 1898 gebaut.
Da wir keine Lust hatten wieder bergauf zu kraxeln, testen wir die Strecke.
Von hier oben soll man einen schönen Blick über die Stadt haben.
Wieder unten angekommen, suchen wir etwas zum Abendessen.
Meine Wahl fiel auf den Hafen.
Hier war richtig was los und die ersten drei Gaststätten ausgebucht (hier geht Abends fast nichts ohne Reservierung)
Mittlerweile hatten wir richtig Knast.
Ein paar nette Leute haben uns dann den Weg gezeigt.🤣
Im Lokal war tatsächlich noch ein freier Tisch.
Dann kam die Speisekarte … alle Gerichte vom „Wagyu Rind“, ich kann euch sagen echt lecker und super zart. (Die Kreditkarte hat sich auch gefreut)
2
So, das war es erstmal wieder von hier, übrigens das rote am Himmel ist nicht der Sonnenuntergang.
Ne, die Kreditkarte glüht immer noch. 😂😂😂