( Overview
/ Australien und Neuseeland 2022
Heute früh war es über Taupo total bewölkt und die Wetter App zeigte 90 % Regen an, was liegt da näher als in die Sonne zu fahren?
Also unser Entschluss stand fest, auf zum Te Mata Peak.
Nach 50 km der erste Stop an den Waipunga Falls.
Auf der Strecke durch das Gebirge, wieder mal eine schöne Landschaft wird von der nächsten abgelöst.
Dafür sind wir 168km gefahren, um hier 6 km bergauf und bergab durch das Gebirge zu wandern.
Wir haben uns für die hellblaue Route entschieden.
Der Te Mata ist ein 399 m hoher Berg in dem östlichen Ausläufer der Kaokaoroa Range in der Region Hawke’s Bay auf der Nordinsel
Laut einer Maori-Legende ist Te Mata Peak der Körper eines niedergefallenen Riesen
Seine letzte Aufgabe war, sich durch die Hügel zu beißen, um einen Durchgang von der Ebene zur Küste zu schaffen.
Te Mata starb dabei und sein Körper formte den Berg Te Mata.
Ich bin jetzt nach einer kleinen Strecke schon total K.O.
Eigentlich könnte die Drohne ja den Rundflug übernehmen.
Zu der wunderschönen Landschaft muss ich nicht viel schreiben, schaut die Bilder an und urteilt selbst.
Es lohnte sich nicht die Kamera wieder in die Tasche zu stecken, denn ein Highlight folgte dem nächsten.
Nach über drei Stunden sind wir total fertig und überglücklich unser Auto zu erblicken!!!
Jedoch sind wir noch glücklicher diese Tour unternommen zu haben, denn es waren tolle Eindrücke und Aussichten.
Nächster Halt in der Hafenstadt Napier.
Als Napier und die restliche Hawke's Bay am 3. Februar 1931 von einem Erdbeben mit einer Stärke von 7,8 MS auf der Richter-Skala erschüttert wurde, brach anschließend ein Großfeuer aus, dass die Stadt völlig zerstörte.