( Overview
/ Schweden und Norwegen 2022
Tag 3, 29. Mai 2022
Hannover - Travemünde, 220 km
Wetter wechselhaft, kühler Wind
An dieser Stelle möchten wir uns noch ganz herzlich für die vielen lieben Whatsapp-Nachrichten, Karten, Zeichnungen und Videobotschaften zum Start unserer Reise bedanken. Jede einzelne hat uns sehr gefreut und berührt 🥹😍. Merci viel vielmal!
Heute Nacht kamen unsere Heizdecken das erste Mal zum Einsatz und sie haben prima funktioniert. Alle haben gut geschlafen.
Das Wetter heute ist eher grau, immer mal wieder Regenschauer und ein kühler Wind pfeift. Das alles bei knapp 10 Grad.
Heute liegen nur noch rund 200km vor uns (richtig geraten, ich schreibe den Eintrag vom Beifahrersitz, aktuell irgendwo nördlich von Hannover). Es ist Sonntag und heute gibt es das erste Mal mehr/viele Autos unterwegs. In der Gegenrichtung gibt es sogar einen grossen Stau. Aber auf unserer Strecke läuft es gut 😊
Wir beschäftigen uns mit Radio und Podcast hören, Lieder raten und lustige Ortsnamen entdecken (Maya und Res) und die Kinder sind voll vertieft in „Wicke und die starken Männer“.
Zwischendurch meldet Fiona immer mal wieder, dass sie grad das grösste Windrädli aller Zeiten gesehen hat.
Übrigens müssen wir noch einen „blinden Passagier“ melden. (Sorry Ramona, du bisch es nid 😉😘)
Ein gewisser Herr Bär 🐻(siehe Bild unten) hat es am strengen Pack-Regime von Mami vorbei geschafft und reist jetzt mit uns mit. Jedoch bekam der Verantwortliche vom Schmuggel ein schlechtes Gewissen als ihm klar wurde, dass wir für Herrn Bär kein Ticket auf der Fähre gelöst haben. Unser Plan sieht vor, dass wir Herr Bär unter der Bettdecke verstecken. Daumen drücken dass es funktioniert 😉
Sodelig, mittlerweile sind wir in Travemünde am Skandinavien Kai angekommen. 7 Stunden vor der Abfahrt 😂 Darum haben wir den Platz in der Pole Position 🏎.
Seit unserer Abfahrt in Alosen sind wir keine einzige Minute im Stau gestanden. Nicht mal vor einem Lichtsignal. Keine Unfälle, keine Umfahrung, rein gar nichts was unsere Reisezeit verlängert hätte war da. Und dabei hat Frau Reiseplanerin das sooo fest einkalkuliert.
Wir sind sehr dankbar über die gute Durchreise durch Deutschland. Dass es auch anders sein könnte haben wir heute rund um Hamburg gesehen. Da gab es km-lange Staus aus allen Richtungen. Nur eben in unsere Richtung nicht.
Der Häfhafen Travemünde liegt leider ziemlich weg vom Schuss. Und das Hafenhaus ist am Sonntag nicht geöffnet. So sind wir halt Camper, stellen unser Tischli auf und köcheln uns etwas zum Essen.
Die Kinder haben den ersten Eintrag in ihre Reisetagebücher gemalt. Natürlich ein Windrädli.
Hannover - Travemünde, 220 km
Wetter wechselhaft, kühler Wind
An dieser Stelle möchten wir uns noch ganz herzlich für die vielen lieben Whatsapp-Nachrichten, Karten, Zeichnungen und Videobotschaften zum Start unserer Reise bedanken. Jede einzelne hat uns sehr gefreut und berührt 🥹😍. Merci viel vielmal!
Heute Nacht kamen unsere Heizdecken das erste Mal zum Einsatz und sie haben prima funktioniert. Alle haben gut geschlafen.
Das Wetter heute ist eher grau, immer mal wieder Regenschauer und ein kühler Wind pfeift. Das alles bei knapp 10 Grad.
Heute liegen nur noch rund 200km vor uns (richtig geraten, ich schreibe den Eintrag vom Beifahrersitz, aktuell irgendwo nördlich von Hannover). Es ist Sonntag und heute gibt es das erste Mal mehr/viele Autos unterwegs. In der Gegenrichtung gibt es sogar einen grossen Stau. Aber auf unserer Strecke läuft es gut 😊
Wir beschäftigen uns mit Radio und Podcast hören, Lieder raten und lustige Ortsnamen entdecken (Maya und Res) und die Kinder sind voll vertieft in „Wicke und die starken Männer“.
Zwischendurch meldet Fiona immer mal wieder, dass sie grad das grösste Windrädli aller Zeiten gesehen hat.
Übrigens müssen wir noch einen „blinden Passagier“ melden. (Sorry Ramona, du bisch es nid 😉😘)
Ein gewisser Herr Bär 🐻(siehe Bild unten) hat es am strengen Pack-Regime von Mami vorbei geschafft und reist jetzt mit uns mit. Jedoch bekam der Verantwortliche vom Schmuggel ein schlechtes Gewissen als ihm klar wurde, dass wir für Herrn Bär kein Ticket auf der Fähre gelöst haben. Unser Plan sieht vor, dass wir Herr Bär unter der Bettdecke verstecken. Daumen drücken dass es funktioniert 😉
Sodelig, mittlerweile sind wir in Travemünde am Skandinavien Kai angekommen. 7 Stunden vor der Abfahrt 😂 Darum haben wir den Platz in der Pole Position 🏎.
Seit unserer Abfahrt in Alosen sind wir keine einzige Minute im Stau gestanden. Nicht mal vor einem Lichtsignal. Keine Unfälle, keine Umfahrung, rein gar nichts was unsere Reisezeit verlängert hätte war da. Und dabei hat Frau Reiseplanerin das sooo fest einkalkuliert.
Wir sind sehr dankbar über die gute Durchreise durch Deutschland. Dass es auch anders sein könnte haben wir heute rund um Hamburg gesehen. Da gab es km-lange Staus aus allen Richtungen. Nur eben in unsere Richtung nicht.
Der Häfhafen Travemünde liegt leider ziemlich weg vom Schuss. Und das Hafenhaus ist am Sonntag nicht geöffnet. So sind wir halt Camper, stellen unser Tischli auf und köcheln uns etwas zum Essen.
Die Kinder haben den ersten Eintrag in ihre Reisetagebücher gemalt. Natürlich ein Windrädli.
Pole Position für s Verladen auf die Fähre. Das passiert wenn man 7 Stunden vor Abfahrt am Kai ist 😂⛴