( Overview
/ (Nik)KatTor in Schottland
13. Tag: Auf dem West Highland Way von Kinlochleven nach Black Rock Cottage
Heute wurde noch vor dem Start gefrühstückt. Ein Blick aus dem Fenster zeigte viele Wolken und Regen. Also wer weiß, wann wir eine trockene Stelle finden würden.
Laut Wanderbuch sollte dies die schönste Bergetappe der Tour werden. Wir mussten über einen Pass, 547m (höchster Punkt der Tour) hoch , ins Tal von Glen Coe. Hier boten sich wunderschöne Ausblicke. Am Ende ging es dann durchs Rannoch Moor. Hier trafen wir wieder auf friedlich grasende Rothirsche. Sie ließen sich durch uns gar nicht stören. Wir entschieden uns unser Zelt am Glencoe Mountain Park aufzubauen. Das haben wir dann auch gerade noch vor dem Regen geschafft.
Fazit des Tages: Optimal ist es, wenn man sein Zelt vor dem Regen aufbaut👍.
UnterkunfH: Zeltplatz
Unterkunftspreis: 13,49 €
In Bewegung: 19,1 km
Heute wurde noch vor dem Start gefrühstückt. Ein Blick aus dem Fenster zeigte viele Wolken und Regen. Also wer weiß, wann wir eine trockene Stelle finden würden.
Laut Wanderbuch sollte dies die schönste Bergetappe der Tour werden. Wir mussten über einen Pass, 547m (höchster Punkt der Tour) hoch , ins Tal von Glen Coe. Hier boten sich wunderschöne Ausblicke. Am Ende ging es dann durchs Rannoch Moor. Hier trafen wir wieder auf friedlich grasende Rothirsche. Sie ließen sich durch uns gar nicht stören. Wir entschieden uns unser Zelt am Glencoe Mountain Park aufzubauen. Das haben wir dann auch gerade noch vor dem Regen geschafft.
Fazit des Tages: Optimal ist es, wenn man sein Zelt vor dem Regen aufbaut👍.
UnterkunfH: Zeltplatz
Unterkunftspreis: 13,49 €
In Bewegung: 19,1 km