Close map
/ (Nik)kattor wandern den E5

8. Etappe: Österreich, Gletscherstube

, 08. August 2017
Morgen auf der Kaunergrad Hütte
8. Etappe von der Kaunergrathütte zur Gletscherstube
Von der allgemeinen Unruhe im Matratzenlager erfasst, war für uns die Nacht auch um 6:30 Uhr zu Ende. Es folgte die Katzenwäsche mit Gletscherwasser und das obligatorische Hüttenfrühstück (Salami, Käse, Marmelade, Müsli, Brot, Kaffee, Tee).
Um 8:00 Uhr waren wir dann abmarschbereit. Zunächst begann der Abstieg moderat. Immer wieder machten wir Pause, um den Hubschrauber zu beobachten, der uns permanent überflog, um Nachschub auf die Kaunergrathütte zu bringen. Wie wir erfahren hatten, gibt es nur 2 oder 3 Tage in der Saison, in denen angeliefert bzw. der Müll abtransportiert wird.
Als wir auf den Cottbusser Höhenweg wechselten, wurde der Weg deutlich anspruchsvoller. Steile Anstiege, Geröllfelder und Klettereinlagen wechselten sich ab.
Nach 5 Stunden kamen wir dann im Riffelsee an. Wir gönnten uns die Seilbahn ins Tal sowie eine kurze Mittagspause im Hotel Wildspitze. Danach wanderten wir noch die letzten 3 km zur Gletscherstube, unserer Pension für die Nacht.

Daten:
Entfernung: 14 km
Hoch: 670m
Runter: 1010m (ohne Bahn)
Zeit : 5,53h
Übernachtung : 57€ Ü/F
Hüttenlieferant
Hanuta, morgens halb zehn in Österreich!
Todesmutige zuerst
Abstieg
Der Weg!
Riffelsee
Luxus 1
Luxus 2

8. Etappe: Österreich, Gletscherstube

That could interest you too

*