( Overview
/ (Nik)kattor wandern den E5
7. Etappe vom Wiesenhof zur Verpeilhütte
Der morgendliche Blick aus dem Fenster versprach Kaiserwetter. Hin und wieder zogen noch vereinzelte Wolken vorbei, aber wir überliefen sie einfach.
Heute absolvierten wir unsere Königsetappe über den Kaunergrat (3030m). Von der Verpeilhütte ging es erstmal 1000 hm stramm bergauf. Die letzten 200 hm waren sehr steil und teilweise mit Ketten und Steighilfen gesichert. Man will gar nicht daran denken, was passiert, wenn man hier unkonzentriert ist. Am Aperes Madatschjoch auf 3030m angekommen, machten wir erstmal Pause und genossen die Aussicht. Allerdings stellten wir dabei auch fest, dass es auf der anderen Seite wieder genau so steil abwärts ging. Auch hier gab es Stahlseile, Steighilfen und Leitern. Manchmal waren sie allerdings für Leute mit langen Beinen gedacht. Nach weiteren 30 min erreichten wir bei herrlichstem Sonnenschein die Kaunergratütte auf 2817m.
Daten:
Entfernung: 12.8 km
Hoch: 1050 m
Runter: 278m
Zeit : 5,4 h
Übernachtung 68€ Ü/F
Der morgendliche Blick aus dem Fenster versprach Kaiserwetter. Hin und wieder zogen noch vereinzelte Wolken vorbei, aber wir überliefen sie einfach.
Heute absolvierten wir unsere Königsetappe über den Kaunergrat (3030m). Von der Verpeilhütte ging es erstmal 1000 hm stramm bergauf. Die letzten 200 hm waren sehr steil und teilweise mit Ketten und Steighilfen gesichert. Man will gar nicht daran denken, was passiert, wenn man hier unkonzentriert ist. Am Aperes Madatschjoch auf 3030m angekommen, machten wir erstmal Pause und genossen die Aussicht. Allerdings stellten wir dabei auch fest, dass es auf der anderen Seite wieder genau so steil abwärts ging. Auch hier gab es Stahlseile, Steighilfen und Leitern. Manchmal waren sie allerdings für Leute mit langen Beinen gedacht. Nach weiteren 30 min erreichten wir bei herrlichstem Sonnenschein die Kaunergratütte auf 2817m.
Daten:
Entfernung: 12.8 km
Hoch: 1050 m
Runter: 278m
Zeit : 5,4 h
Übernachtung 68€ Ü/F