( Overview
/ And so the Adventure Begins
Ein weiteres Frühstück auf dem Dach und schon stand unser Taxi Colectivo (Sammeltaxi) bereit um uns zu unserem nächsten Ziel, nach Cienfuegos zu bringen. Wir freuten uns, dass es eins der alten Autos war, ein 51er Pontiac mit Hyundai-Lenkrad, um genau zu sein. Nach 200 Metern im Rückwärtsgang - um unsere Mitfahrer abzuholen - stellte sich allerdings heraus, dass wir in ein weniger interessante, aber (angeblich) komfortableres Auto umsteigen mussten. Unsere Mitfahrer, Jakob und Monika, ein junges Ärztepaar aus Polen, stellten sich als sehr angenehme und gesprächige Mitreisende heraus. In Havanna wechselten wir abermals das Auto. Unser Fahrer aus Viñales nahm 4 Gringos mit dorthin zurück und wir fuhren mit einem Fahrer aus Cienfuegos weiter, der sehr freundlich und etwas gesprächiger als unser vorheriger war.
In Cienfuegos erkundeten wir zu Fuß die Altstadt mit dem Hauptplatz, an dem die Kathedrale und einige schöne Bauten stehen, darunter das Teatro Tomas Henry. Wir trafen ein deutsch-italienisches Pärchen, dem wir schon in Vinñales begegenet waren und dem wir in Trinidad wieder begegnen sollten. Danach gingen wir den langen Prado entlang und kauften uns noch ein Eis für 1 CUP (4 Cent) pro Kugel. Wir kamen auf die Halbinsel Punta Gorda, an deren Ende ein Park mit einer beliebten Badestelle liegt. Kaum angekommen, fing es in Strömen an zu regnen. Wir suchten Unterstand und eine halbe Stunde später gingen wir zum Palacio de Valle mit seinen drei Türmen im maurischen Stil und einer Dachterasse mit einwandfreier Aussicht. Das Gebäude kannten wir schon aus unserem "Trauminseln"-Kalender von 2016.
Zurück in der Stadt fanden wir noch ein nettes, erschwingliches Restaurant, es gab Hähnchen in Honig und echten Salat. Hier trafen wir, zum zweiten Mal an diesem Tag, Monika und Jakob - das andere Mal war am Palacio de Valle. Schon witzig, wie man hier immer wieder den gleichen Touristen begegnet.
D
In Cienfuegos erkundeten wir zu Fuß die Altstadt mit dem Hauptplatz, an dem die Kathedrale und einige schöne Bauten stehen, darunter das Teatro Tomas Henry. Wir trafen ein deutsch-italienisches Pärchen, dem wir schon in Vinñales begegenet waren und dem wir in Trinidad wieder begegnen sollten. Danach gingen wir den langen Prado entlang und kauften uns noch ein Eis für 1 CUP (4 Cent) pro Kugel. Wir kamen auf die Halbinsel Punta Gorda, an deren Ende ein Park mit einer beliebten Badestelle liegt. Kaum angekommen, fing es in Strömen an zu regnen. Wir suchten Unterstand und eine halbe Stunde später gingen wir zum Palacio de Valle mit seinen drei Türmen im maurischen Stil und einer Dachterasse mit einwandfreier Aussicht. Das Gebäude kannten wir schon aus unserem "Trauminseln"-Kalender von 2016.
Zurück in der Stadt fanden wir noch ein nettes, erschwingliches Restaurant, es gab Hähnchen in Honig und echten Salat. Hier trafen wir, zum zweiten Mal an diesem Tag, Monika und Jakob - das andere Mal war am Palacio de Valle. Schon witzig, wie man hier immer wieder den gleichen Touristen begegnet.
D