( Overview
/ And so the Adventure Begins
Nach einem guten Frühstück mit Ausblick auf der Dachterasse unserer Casa, wurden wir um 8:00 Uhr überpünktlich zu unserem Pferdeausritt abgeholt. Wir ritten durch die Tabakplantagen und sonstigen Feldern zwischen den Bergen bis wir an eine Höhle kamen (Cueva de Palmarito).
Hier kann man (geführt) ca. 200m weit in den Berg durch die finstere Tropfsteinhöhle gehen. Am Ende liegt ein natürliches Becken, das ca. 30m lang, 3m breit ist und bis zu 1,50 tief, in dem man schwimmen kann, was wir dann auch taten.
Kurz bevor wir an der Höhle angekommen waren hatte es angefangen zu regnen.
Wir warteten ab, bis der Regen nachließ. Dann ritten wir weiter zu einer Tabakfarm, wo uns Bauer Javier einen Einblick in die Kunst der Tabakerzeugung (und des Tabakrauchens) gab. Mit einigen Zigarren beladen machten wir uns auf den Rückweg. Wir hielten noch kurz an einer Farm, wo im kleinen Stil Kaffee und Rum hergestellt werden. Interessant hierbei ist, dass der Rum nicht wie sonst aus Zuckerrohr, sondern aus Guaven hergestellt wird. Darum heißt er auch Guayabita.
Nachdem wir wieder zum Ausgangspunkt geritten waren und uns von Superführer Andrés verabschiedet hatten, gingen wir zu Fuß durch den Ort, in Richtung
Aussichtspunkt und Luxushotel Los Jazmines. Dort erfreuten wir uns mit einem Eis am Ausblick auf das Tal von Viñales. Auf dem Rückweg sahen wir dann noch den Sonnenuntergang zwischen den Bergen.
Zurück im Ort verspeisten wir noch eine kubanische Gemüsepizza, u.a. mit Kraut, und fanden noch eine sehr schöne Bar (Tareco's) für einen würdigen Abschluss eines tollen Tages.
D
Hier kann man (geführt) ca. 200m weit in den Berg durch die finstere Tropfsteinhöhle gehen. Am Ende liegt ein natürliches Becken, das ca. 30m lang, 3m breit ist und bis zu 1,50 tief, in dem man schwimmen kann, was wir dann auch taten.
Kurz bevor wir an der Höhle angekommen waren hatte es angefangen zu regnen.
Wir warteten ab, bis der Regen nachließ. Dann ritten wir weiter zu einer Tabakfarm, wo uns Bauer Javier einen Einblick in die Kunst der Tabakerzeugung (und des Tabakrauchens) gab. Mit einigen Zigarren beladen machten wir uns auf den Rückweg. Wir hielten noch kurz an einer Farm, wo im kleinen Stil Kaffee und Rum hergestellt werden. Interessant hierbei ist, dass der Rum nicht wie sonst aus Zuckerrohr, sondern aus Guaven hergestellt wird. Darum heißt er auch Guayabita.
Nachdem wir wieder zum Ausgangspunkt geritten waren und uns von Superführer Andrés verabschiedet hatten, gingen wir zu Fuß durch den Ort, in Richtung
Aussichtspunkt und Luxushotel Los Jazmines. Dort erfreuten wir uns mit einem Eis am Ausblick auf das Tal von Viñales. Auf dem Rückweg sahen wir dann noch den Sonnenuntergang zwischen den Bergen.
Zurück im Ort verspeisten wir noch eine kubanische Gemüsepizza, u.a. mit Kraut, und fanden noch eine sehr schöne Bar (Tareco's) für einen würdigen Abschluss eines tollen Tages.
D