( Overview
/ Das fehlende Stück von Melnik zur Elbquelle 2024
Spoiler: Es war heute ein sehr abwechslungsreicher Tag, der mit einem beschaulichen Zubringerweg zum Fluss begann.
Manchmal aber auch etwas oll. Über diese mussten wir mit den vollgepackten Fahrrädern. War nicht ganz so meins.
Ein Highlight des heutigen Tages war eindeutig dieses Gebäude. Lag da einfach so am Weg. Aaaaaaber......
Bei der Weiterfahrt dann endlich einmal die kleinen e-Schilder. Gibt es auf dieser Strecke leider kaum. Sowieso ist vieles anders. Die ersten paar 100 km Elbe und auch letztes Jahr an der Weser waren die Wege meist extrem gut ausgebaut.
Auf besonderen Wunsch eines einzelnen Bruders haben wir heute Mittag den Elberadweg verlassen und sind nach Kutná Hora abgebogen. Eine kleine, besonders schöne tschechische Stadt, die uns sehr gefällt.
Wappen, Girlanden, Kronleuchter.... Es wurden Knochen von ca. 40.000 Menschen verarbeitet, die an Hungersnot, Pest oder durch Kriege starben. Religiös wohl erklärbar, mir etwas fremd.
Passend dazu der Knochenmann aus Lego mit herzlichen Grüssen an den anderen Stefan. (Das war aber außerhalb der Kapelle.)
Nach 72 km und vielen Eindrücken wurde es Zeit für ein feines tschechisches Bier und gutes böhmisches Essen.