( Overview
/ Unsere Reise südwärts…
Am Ende einer Straße zum Fluss Vjosa fanden wir gestern unseren neuen Stellplatz.
Inmitten herrlicher Natur und traumhafter Ruhe begeben wir uns wieder einmal auf die Suche nach Thermalquellen und einem „Lost-Place“. Am Ufer entlang des Flussbettes finden wir immer wieder Zuflüsse mit warmen Thermalwasser. Wir treffen eine albanische Familie und kommen etwas mit ihnen ins Gespräch. Der ältere Sohn kann sehr gut deutsch, denn er absolviert gerade seine Maler- und Lackiererausbildung in Deutschland. Sie führen uns auch gleich noch an eine weitere Stelle, wo sehr stark reines Thermalwasser in den Fluss fließt, und sie sich dass Wasser zum trinken in Kanister füllen.
Ein kleines Stück zurück finden wir am Berghang die Ruinen eines alten Thermalbades. Wir klettern hinauf, und stoßen sogar noch auf zwei alte Becken, wo wahrscheinlich das Wasser gesammelt, bzw. gespeichert wurde. Sonst sind nur noch Teile der Grundmauern zu finden.
Auf dem Weg zurück fällt uns in einem Seitenzufluss zum Fluss noch eine weiße Spur im eiskalten und sonst klarem Wasser auf. Da packt mich die Neugier und ich gehe nochmal in das Wasser und stelle fest, dass an der Stelle, wo das weiße Wasser beginnt, es richtig warm ist. Sehr interessant zu sehen, wie mitten im Fluss eine warme Quelle austritt, das sieht man nicht alle Tage.
Inmitten herrlicher Natur und traumhafter Ruhe begeben wir uns wieder einmal auf die Suche nach Thermalquellen und einem „Lost-Place“. Am Ufer entlang des Flussbettes finden wir immer wieder Zuflüsse mit warmen Thermalwasser. Wir treffen eine albanische Familie und kommen etwas mit ihnen ins Gespräch. Der ältere Sohn kann sehr gut deutsch, denn er absolviert gerade seine Maler- und Lackiererausbildung in Deutschland. Sie führen uns auch gleich noch an eine weitere Stelle, wo sehr stark reines Thermalwasser in den Fluss fließt, und sie sich dass Wasser zum trinken in Kanister füllen.
Ein kleines Stück zurück finden wir am Berghang die Ruinen eines alten Thermalbades. Wir klettern hinauf, und stoßen sogar noch auf zwei alte Becken, wo wahrscheinlich das Wasser gesammelt, bzw. gespeichert wurde. Sonst sind nur noch Teile der Grundmauern zu finden.
Auf dem Weg zurück fällt uns in einem Seitenzufluss zum Fluss noch eine weiße Spur im eiskalten und sonst klarem Wasser auf. Da packt mich die Neugier und ich gehe nochmal in das Wasser und stelle fest, dass an der Stelle, wo das weiße Wasser beginnt, es richtig warm ist. Sehr interessant zu sehen, wie mitten im Fluss eine warme Quelle austritt, das sieht man nicht alle Tage.