Close map
/ Unsere Reise südwärts…

Tal der Tempel bei Agrigent

Italien, 17. December 2023
…durch typische sizilianische Städte
Nach einer, für italienische Verhältnisse, kurzen Fahrt gelangen wir nach Agrigent. Dort befindet sich das „Valle dei Templi“, das „Tal der Tempel“.

Die archäologischen Stätten von Agrigent südlich des heutigen Stadtkerns gehören zu den eindrucksvollsten archäologischen Fundplätzen auf Sizilien. Sie zeigen vor allem die Überreste von Akragas (lat. Agrigentum), einer der bedeutendsten antiken griechischen Städte auf Sizilien. Die teilweise noch sehr gut erhaltenen griechischen Tempel zeugen von der Größe, Macht und kulturellen Hochblüte der damaligen griechischen Stadt (ein Hoch auf den Reiseführer, welchen wir von unserem Automobilclub ACV bekommen haben).

Jetzt lassen wir aber einfach mal die Bilder der beeindruckenden Tempel für sich sprechen. Lasst euch mitnehmen zu Zeus, Herakles und Hera.

In den Tipps sind mal die Wikipediaeinträge der jeweiligen Tempel verlinkt.

So, Charlotte meint, es ist genug Geschichte für heute. Jetzt geht’s nach Niscemi zu unserem Stellplatz „Casa Giulia“. Tania, unsere Gastgeberin, erwartet uns dort bestimmt schon.
å

Dioskurentempel

Aus antiken Quellen ist zwar bekannt, dass in Akragas die Dioskuren, also die Zwillingsbrüder Kastor und Pollux, verehrt wurden. Nach neueren Erkenntnissen war ihnen jedoch wahrscheinlich der heute „Concordiatempel“ genannte Tempel geweiht.

de.wikipedia.org/wiki/Arch%C3%...
å

Tempel des Olympischen Zeus

Der Tyrann Theron ließ diesen Tempel um 480 v. Chr. nach dem Sieg über die Karthager in der Schlacht bei Himera erbauen. Er sollte den Sieg des griechischen Geistes über die Barbaren verherrlichen. Die Widmung des Tempels an Zeus ist durch den Historiker Diodor bezeugt, der eine Beschreibung des Tempels hinterließ.

de.wikipedia.org/wiki/Arch%C3%...
å

Heraklestempel

Der Heraklestempel ist der älteste Tempel an der südlichen Stadtmauer und stammt noch aus der archaischen Zeit zu Beginn des 5. Jahrhunderts v. Chr. Er ruht auf einem dreistufigen Unterbau.

de.wikipedia.org/wiki/Arch%C3%...
å

Concordiatempel

Der sogenannte Concordiatempel zählt neben dem Theseion in Athen und dem Poseidontempel in Paestum zu den besterhaltenen Tempeln der griechischen Antike. Seine Benennung erfolgte willkürlich nach einer in der Nähe gefundenen römischen Inschrift, auf der von der Eintracht (lat. concordia) unter den Bewohnern von Agrigentum die Rede ist. Welcher griechischen Gottheit das Heiligtum geweiht war, ist unbekannt.

Der Tempel wurde etwa 440 bis 430 v. Chr. errichtet.

de.wikipedia.org/wiki/Arch%C3%...
å

Valle dei Templi - Tal der Tempel

Die archäologischen Stätten von Agrigent südlich des heutigen Stadtkerns von Agrigent gehören zu den eindrucksvollsten archäologischen Fundplätzen auf Sizilien. Sie zeigen vor allem die Überreste von Akragas (lat. Agrigentum), einer der bedeutendsten antiken griechischen Städte auf Sizilien. Die teilweise noch sehr gut erhaltenen griechischen Tempel zeugen von der Größe, Macht und kulturellen Hochblüte der damaligen griechischen Stadt.

de.wikipedia.org/wiki/Arch%C3%...
Tal der Tempel
Tempio dei Dioscuri - Dioskurentempel
Temple of Olympian Zeus - Olympieion
Heraklestempel
Tempio della Concordia - Concordiatempel
Statua di Icaro caduto
Tempio di Era - Heratempel
Italien - Agrigent - 1
Stellplatz Casa de Giulia

Agrigent

That could interest you too

*