( Overview
/ München - Venedig
Steffen geht hier ab nach Benediktbeuren, um per Bus und Bahn zurück nach Hause zu fahren.
Wir gehen zusammen mit Marian weiter. Wir haben die Kaiserhütte bei Hinterriss als nächste Unterkunft reserviert.
Der Weg führt durch ein wunderschönes Tal mit Wasserfällen und Bademulden nach Jachenau. Dort ist auch wieder Handy Empfang und Marian kann auch noch ein Bett auf der Kaiserhütte reservieren.
Ein Wegweiser zeigt hier schon nach Venedig. Es geht wieder bergan. Kleine Brotzeit auf der Laimer Alm . Süßer Platz ab von der Zivilisation mit sehr netter Bewirtung.
Nach weiterem Anstieg erreichen wir den Riss Sattel. Ausblick auf das Risstal, dem wir weiter folgen werden und die wilde Isar, die aus dem Karwendel aus Westen her kommt. Vom Sattel geht es 500m steil bergab zu den Flüssen. Unten angekommen sind wir patschnass geschwitzt und stecken erstmal die Füße in die eiskalte Isar. Wow!
Dann noch 8km an der Straße im Risstal entlang. Leider gibt es keinen Wanderweg. Die Alternative auf dem Gries der Riss ist sehr mühsam. Zieht sich ganz schön auf der oftmals geraden Straße. Aber wenig Verkehr. Endlich! taucht die Kaiserhütte erlösend auf.
Äußerst netter Empfang und wir sind von der Unterkunft sehr positiv überrascht. Ein umgebauter Stall mit 2 kleinen Zimmern und einem Bad mit allem Komfort haben wir für uns alleine. Das Essen ist sehr lecker. Alles aus eigener Produktion: Milch Butter Käse und Eier.
Wir gehen zusammen mit Marian weiter. Wir haben die Kaiserhütte bei Hinterriss als nächste Unterkunft reserviert.
Der Weg führt durch ein wunderschönes Tal mit Wasserfällen und Bademulden nach Jachenau. Dort ist auch wieder Handy Empfang und Marian kann auch noch ein Bett auf der Kaiserhütte reservieren.
Ein Wegweiser zeigt hier schon nach Venedig. Es geht wieder bergan. Kleine Brotzeit auf der Laimer Alm . Süßer Platz ab von der Zivilisation mit sehr netter Bewirtung.
Nach weiterem Anstieg erreichen wir den Riss Sattel. Ausblick auf das Risstal, dem wir weiter folgen werden und die wilde Isar, die aus dem Karwendel aus Westen her kommt. Vom Sattel geht es 500m steil bergab zu den Flüssen. Unten angekommen sind wir patschnass geschwitzt und stecken erstmal die Füße in die eiskalte Isar. Wow!
Dann noch 8km an der Straße im Risstal entlang. Leider gibt es keinen Wanderweg. Die Alternative auf dem Gries der Riss ist sehr mühsam. Zieht sich ganz schön auf der oftmals geraden Straße. Aber wenig Verkehr. Endlich! taucht die Kaiserhütte erlösend auf.
Äußerst netter Empfang und wir sind von der Unterkunft sehr positiv überrascht. Ein umgebauter Stall mit 2 kleinen Zimmern und einem Bad mit allem Komfort haben wir für uns alleine. Das Essen ist sehr lecker. Alles aus eigener Produktion: Milch Butter Käse und Eier.