Close map
/ 🗺 Weltreise 2023

Naha, Teil 1 - Japan

Japan, 17. March 2023
71. Tag, sonnig bei 25. Grad

Heute sind wir auf der rund 100 km langen Insel Okinawa, in deren Süden Naha liegt. Die Insel gehört zur Gruppe der Ryūkyū-Inseln die sich von Kyūshū bis Taiwan erstrecken und die das Ostchinesische Meer vom Pazifik trennen. Das Klima ist subtropisch.

Bei MSC haben wir den Ausflug KAP MANZAMO UND DIE KULTUR OKINAWAS gebucht. Heute haben wir mehr Glück mit dem Reiseleiter, ein Japaner der gut Deutsch spricht und uns über Land und Leute informiert.
Mit dem Bus fahren wir in Richtung Norden, anfangs durch die Stadt Naha, dann durch eine weniger besiedelte Landschaft mit viel Grünflächen. Beim Ryῦkyῦ Mura Village halten wir an, einem Park der ganz der Kultur Okinawas im Königreich Ryῦkyῦ gewidmet ist. Es erinnert uns an das Freilichtmuseum Ballenberg in der Schweiz. Wir schauen den schönen Tanz-, Musik- und Gesangsvorführungen zu. Die Umgebung ist liebevoll gestaltet mit vielen Blumen und Bäumen. Uns gefällt es sehr, wir geniessen die Umgebung.
Später geht es zum Kap Manzamo, das ist eine Felsformation, die ins Ostchinesische Meer ragt. Unzählige Besucher bestaunen jedes Jahr die traumhaft schöne Naturkulisse. Der Felsen erinnert an einen Elefantenkopf mit einem Rüssel aus Korallen. Das Wasser ist kristallklar, am liebsten würden wir schnorcheln gehen. Wir können uns fast nicht satt sehen an der wundervollen Aussicht. Ein perfekter Ausflug geht zu Ende.
Weiter geht es in Naha Teil 2.
Guten Morgen Naha.
Ryῦkyῦ Mura Village.
Steffie vom Ausflugsbüro.
Kap Manzamo.

Naha

That could interest you too

*