( Overview
/ ..und tschüss! 🌎
Die 10 Top-Erfahrungen zu unserer Rundreise durch Taiwan:
1)Das Essen hier ist meist eine Ăśberraschung - man weiĂź selten, was man bekommt! Ein typisches Gericht ist die Beef-Noodle-Soup, die uns hervorragend geschmeckt hat.
2)Die Taiwaner essen hauptsächlich Schweinefleisch und verwerten generell alles, was das Tier hergibt - was leider bedeutet, dass man regelmäßig auch auf Knorpel oder Sehnen herumkauen muss!
3)Wir waren überrascht, dass die Städte doch ziemlich „abgerockt und urban“ sind, wo Taiwan das führende Land in Hinblick auf die Entwicklung von Computerchips ist.
4)Wir haben einige Parallelen zu Japan erkannt - die Infrastrultur der Städte ist ähnlich, auch wenn diese viel kleiner sind. Aber auch hier ist alles sehr geordnet/sauber und auch die Strukturen im ÖPNV sind ähnlich. Nicht zu vergessen sprechen die Einheimischen zu unserem Leidwesen ähnlich schlecht Englisch, dafür lieben sie Tees in allen Variationen (leider grundsätzlich eingeschweißt) und Starbucks!
5)Wir hätten gedacht, dass die chinesische Kultur uns insgesamt „fremder“ erscheint, als es tatsächlich der Fall war - somit gab es auch einige Punkte, die uns an Deutschland erinnert haben.
6)Obwohl die Insel gar nicht so groß ist (wir haben für eine Strecke mit der Bahn nie länger als 2,5h gebraucht), hat sie eine vielfältige und wunderschöne Natur zu bieten. Es gibt traumhafte Strände, Massen an Palmen und flachen, grünen Bergen - sowie bis zu 3000m hohe Gebirge im Inland - und die absolut sehenswerte Taroto-Schlucht, die zum Wandern einlädt!
-Deshalb macht das Bahn fahren auch unheimlich Spaß, weil man mitten durch die Natur fährt und rechts die Küste und links die Berge betrachten kann!-
7)Es gibt viele sehr ländliche Regionen, in denen die Fischzucht und Landwirtschaft eine große Rolle spielt.
8)Das Land ist bunt! Man findet überall wunderschöne Tempel, Regenbogenflaggen und sowie farbenfrohe Lampions, die die Städte schmücken. Man spürt, dass die Taiwaner stolz auf ihre Demokratie und die Offenheit ihres Landes sind.
9)Trotz Punkt 8 gab es in der Nähe einiger großer Städte auch immer wieder Luftwaffenstützpunkte. Somit haben uns auf unserer Rundreise auch Kampfjets und Militär-Drohnen begleitet - was einerseits interessant, andererseits auch beunruhigend war, wenn man die ungewisse Situation des Landes bedenkt. Wir müssen trotzdem sagen, dass wir keinerlei Unsicherheitsgefühl hatten und man auch innerhalb des Landes keine Unruhe oder Ähnliches gespürt hat.
10)Wir sind sehr froh, trotz unserer vorherigen Bedenken nach Taiwan gereist zu sein. Mal wieder haben wir gesehen, wie nett, hilfsbereit und freundlich die Menschen ĂĽberall auf der Welt sind! Das Land hat uns auf Grund der Vielseitigkeit und anderen Kultur sehr gut gefallen!
1)Das Essen hier ist meist eine Ăśberraschung - man weiĂź selten, was man bekommt! Ein typisches Gericht ist die Beef-Noodle-Soup, die uns hervorragend geschmeckt hat.
2)Die Taiwaner essen hauptsächlich Schweinefleisch und verwerten generell alles, was das Tier hergibt - was leider bedeutet, dass man regelmäßig auch auf Knorpel oder Sehnen herumkauen muss!
3)Wir waren überrascht, dass die Städte doch ziemlich „abgerockt und urban“ sind, wo Taiwan das führende Land in Hinblick auf die Entwicklung von Computerchips ist.
4)Wir haben einige Parallelen zu Japan erkannt - die Infrastrultur der Städte ist ähnlich, auch wenn diese viel kleiner sind. Aber auch hier ist alles sehr geordnet/sauber und auch die Strukturen im ÖPNV sind ähnlich. Nicht zu vergessen sprechen die Einheimischen zu unserem Leidwesen ähnlich schlecht Englisch, dafür lieben sie Tees in allen Variationen (leider grundsätzlich eingeschweißt) und Starbucks!
5)Wir hätten gedacht, dass die chinesische Kultur uns insgesamt „fremder“ erscheint, als es tatsächlich der Fall war - somit gab es auch einige Punkte, die uns an Deutschland erinnert haben.
6)Obwohl die Insel gar nicht so groß ist (wir haben für eine Strecke mit der Bahn nie länger als 2,5h gebraucht), hat sie eine vielfältige und wunderschöne Natur zu bieten. Es gibt traumhafte Strände, Massen an Palmen und flachen, grünen Bergen - sowie bis zu 3000m hohe Gebirge im Inland - und die absolut sehenswerte Taroto-Schlucht, die zum Wandern einlädt!
-Deshalb macht das Bahn fahren auch unheimlich Spaß, weil man mitten durch die Natur fährt und rechts die Küste und links die Berge betrachten kann!-
7)Es gibt viele sehr ländliche Regionen, in denen die Fischzucht und Landwirtschaft eine große Rolle spielt.
8)Das Land ist bunt! Man findet überall wunderschöne Tempel, Regenbogenflaggen und sowie farbenfrohe Lampions, die die Städte schmücken. Man spürt, dass die Taiwaner stolz auf ihre Demokratie und die Offenheit ihres Landes sind.
9)Trotz Punkt 8 gab es in der Nähe einiger großer Städte auch immer wieder Luftwaffenstützpunkte. Somit haben uns auf unserer Rundreise auch Kampfjets und Militär-Drohnen begleitet - was einerseits interessant, andererseits auch beunruhigend war, wenn man die ungewisse Situation des Landes bedenkt. Wir müssen trotzdem sagen, dass wir keinerlei Unsicherheitsgefühl hatten und man auch innerhalb des Landes keine Unruhe oder Ähnliches gespürt hat.
10)Wir sind sehr froh, trotz unserer vorherigen Bedenken nach Taiwan gereist zu sein. Mal wieder haben wir gesehen, wie nett, hilfsbereit und freundlich die Menschen ĂĽberall auf der Welt sind! Das Land hat uns auf Grund der Vielseitigkeit und anderen Kultur sehr gut gefallen!