( Overview
/ Schweden und Norwegen 2022
Tag 46, 12. Juli 2022
Wetter: chli Löööli-Wätter hüt (Zitat Fiona Nr 1)
am Vormittag bewölkt, am Mittag heftiger Regen, am Nachmittag bewölkt und am Abend Aufhellungen. 17 Grad
Campingplatz: Auf dem Parkplatz Svennevik in Lillesand, östlich von Kristianssand
Am Morgen wurden wir von einem zweistimmig gesungenen Happy Birthday geweckt, denn heute ist der Geburi von Maya 🥳 Die Kinder konnten es dann auch fast nicht erwarten, bis wir nach dem Zmorge an den Strand gingen und das riesige Päckli von Grosi und Grossdädi auspackten 🎁. Wie erhofft war darin eine Tischbombe 🎉 und eine Flasche Rimus 🥂Und Suuri Zunge 😝.
Die Tischbombe haben wir natürlich sofort am Strand abdätscht.
Merci vielmal Mami und Papi für diese liebe Überraschung! 😘 Und an dieser Stelle auch vielen vielen herzlichen Dank für alle lieben WhatsApp und Videobotschaften zum Geburi. Jede einzelne hat mich sehr gefreut 🥹. Unglaublich wieviele Leute an mich gedacht haben. Ich fühle mich sehr gesegnet 🤗
Danach fuhren wir ostwärts und machten im Städtli Mandal einen Halt. Es war noch härzig, und wir haben einheimische Erdbeeren, Heubeeri und Chrisi gekauft. Zmittag gabs auch, etwas speziell, aber ok. Zum zweiten Mal Fiskesuppe. Der Kinderhamburger war einfach ein halbierter Burger. Das hat die Kinder nicht sehr erfreut 😤
Als wir am Essen waren, hat es angefangen zu regnen. Ist ja nichts neues hier und am 12. Juli regnet es noch häufig. Wir warteten also bis es aufhörte und liefen zurück zum Parkplatz. Aber just als wir auf halber Strecke waren, schüttete es los was die Wolken hergaben 🌧🌧🌧. Natürlich waren wir sofort klitschnass, denn ausnahmsweise waren wir ohne Regenschutz unterwegs 🤷🏼♀️.
„Da rägnets au wenns eigentlich schön isch“ Zitat Fiona Nr 2.
Im Wowa haben wir uns trocken angezogen und fuhren dann weiter nach Kristiansand. Hier wollten wir den Fiskmarkt besuchen. Als wir dort ankamen, war der ganze Hafen-Bereich voll mit Tischen und Bänken und einer Bühne. Irgendwie haben wir dann rausgefunden, dass jeden Dienstag im Sommer das Fiskebrygge-Fest stattfindet. Der Mann hat zwar behauptet, er habe alle Leute und die Musik extra für mich zum Geburtstag organisiert. Diese Version gefällt mir besser 😁
Wir haben uns also an einem Tisch platziert und dort Znacht gegessen. In der Schweiz würde man an so einem Fest Bratwurst, Cervelat und Pommes essen. In Norwegen isst man Fischsuppe, frittierte Crevetten und Lachsbrötli. Zum Glück gabs auch hier Pommes, sonst hätte unser Fräulein hungern müssen.
Wir kamen dann mit einem Paar an unserem Tisch ins Gespräch. Er ist ursprünglich aus Kanada, kam der Arbeit wegen nach Norwegen und blieb dann der Liebe wegen hier. Sie wohnen südlich von Oslo und sind in Kristiansand weil ihre Tochter heute Geburtstag hat. Mit ihnen haben wir lange über das Reisen in Norwegen und Schweden und über die Eigenheiten der Schweiz gesprochen. War spannend und kurzweilig.
Die Kinder durften noch ein Iskrem von der Gelateria auswählen. Aber die Augen waren grösser als der Platz im Glacé-Bauch 🫣.
Irgendwann hat die Band dann auch noch zu spielen begonnen. Gut war sie nicht aber laut. Um 20 Uhr machten wir uns auf den Weg, weil wir mussten uns ja noch einen Ort zum Übernachten suchen. So fuhren wir noch weiter östlich. Die Kinder waren schon im Pischi mit der Hoffnung, dass sie im Auto sofort einschlafen würden. Es blieb ein frommer Wunsch.
Und so geht der Geburitag in Norwegen langsam dem Ende zu.
„Mami wie alt bisch du? Und wänn bisch glich gross wie de Dädi?“ Zitat Nr 3
Wetter: chli Löööli-Wätter hüt (Zitat Fiona Nr 1)
am Vormittag bewölkt, am Mittag heftiger Regen, am Nachmittag bewölkt und am Abend Aufhellungen. 17 Grad
Campingplatz: Auf dem Parkplatz Svennevik in Lillesand, östlich von Kristianssand
Am Morgen wurden wir von einem zweistimmig gesungenen Happy Birthday geweckt, denn heute ist der Geburi von Maya 🥳 Die Kinder konnten es dann auch fast nicht erwarten, bis wir nach dem Zmorge an den Strand gingen und das riesige Päckli von Grosi und Grossdädi auspackten 🎁. Wie erhofft war darin eine Tischbombe 🎉 und eine Flasche Rimus 🥂Und Suuri Zunge 😝.
Die Tischbombe haben wir natürlich sofort am Strand abdätscht.
Merci vielmal Mami und Papi für diese liebe Überraschung! 😘 Und an dieser Stelle auch vielen vielen herzlichen Dank für alle lieben WhatsApp und Videobotschaften zum Geburi. Jede einzelne hat mich sehr gefreut 🥹. Unglaublich wieviele Leute an mich gedacht haben. Ich fühle mich sehr gesegnet 🤗
Danach fuhren wir ostwärts und machten im Städtli Mandal einen Halt. Es war noch härzig, und wir haben einheimische Erdbeeren, Heubeeri und Chrisi gekauft. Zmittag gabs auch, etwas speziell, aber ok. Zum zweiten Mal Fiskesuppe. Der Kinderhamburger war einfach ein halbierter Burger. Das hat die Kinder nicht sehr erfreut 😤
Als wir am Essen waren, hat es angefangen zu regnen. Ist ja nichts neues hier und am 12. Juli regnet es noch häufig. Wir warteten also bis es aufhörte und liefen zurück zum Parkplatz. Aber just als wir auf halber Strecke waren, schüttete es los was die Wolken hergaben 🌧🌧🌧. Natürlich waren wir sofort klitschnass, denn ausnahmsweise waren wir ohne Regenschutz unterwegs 🤷🏼♀️.
„Da rägnets au wenns eigentlich schön isch“ Zitat Fiona Nr 2.
Im Wowa haben wir uns trocken angezogen und fuhren dann weiter nach Kristiansand. Hier wollten wir den Fiskmarkt besuchen. Als wir dort ankamen, war der ganze Hafen-Bereich voll mit Tischen und Bänken und einer Bühne. Irgendwie haben wir dann rausgefunden, dass jeden Dienstag im Sommer das Fiskebrygge-Fest stattfindet. Der Mann hat zwar behauptet, er habe alle Leute und die Musik extra für mich zum Geburtstag organisiert. Diese Version gefällt mir besser 😁
Wir haben uns also an einem Tisch platziert und dort Znacht gegessen. In der Schweiz würde man an so einem Fest Bratwurst, Cervelat und Pommes essen. In Norwegen isst man Fischsuppe, frittierte Crevetten und Lachsbrötli. Zum Glück gabs auch hier Pommes, sonst hätte unser Fräulein hungern müssen.
Wir kamen dann mit einem Paar an unserem Tisch ins Gespräch. Er ist ursprünglich aus Kanada, kam der Arbeit wegen nach Norwegen und blieb dann der Liebe wegen hier. Sie wohnen südlich von Oslo und sind in Kristiansand weil ihre Tochter heute Geburtstag hat. Mit ihnen haben wir lange über das Reisen in Norwegen und Schweden und über die Eigenheiten der Schweiz gesprochen. War spannend und kurzweilig.
Die Kinder durften noch ein Iskrem von der Gelateria auswählen. Aber die Augen waren grösser als der Platz im Glacé-Bauch 🫣.
Irgendwann hat die Band dann auch noch zu spielen begonnen. Gut war sie nicht aber laut. Um 20 Uhr machten wir uns auf den Weg, weil wir mussten uns ja noch einen Ort zum Übernachten suchen. So fuhren wir noch weiter östlich. Die Kinder waren schon im Pischi mit der Hoffnung, dass sie im Auto sofort einschlafen würden. Es blieb ein frommer Wunsch.
Und so geht der Geburitag in Norwegen langsam dem Ende zu.
„Mami wie alt bisch du? Und wänn bisch glich gross wie de Dädi?“ Zitat Nr 3