( Overview
/ Schweden und Norwegen 2022
Tag 15, 10. Juni 2022
Wetter: Sonnig, 21 Grad. Am Abend Regen
Campingplatz Bredäng Camping Stockholm
Zu Musik von ABBA fuhren wir Richtung Stockholm. Unterbrochen wurden wir durch lautstarke Informationen von Fiona über die Anwesenheit von „LAAAPS!“ (Rapsfeldes). Und von diesen gibt es so einige hier.
Unser Campingplatz liegt 10km ausserhalb von Stockholm. Nach dem Einchecken und einem kurzen Zmittag fuhren wir mit der Metro in die Altstadt. Für die Kinder war es die U-Bahn Premiere.
Wie besichtigen das königliche Schloss, Kungliga Slottet. Es ist eines der grössten Europas. Das ursprüngliche Schloss brannte 1697 bis auf die Grundmauern ab und an der gleichen Stelle wurde in 50 Jahren das jetzige Schloss gebaut. Es hat 608 Räume, sehr prunkvoll, viel Gold, Kronleuchter und viele Teppiche. Wenn man bedenkt, dass in dieser Zeit sicher ein grosser Teil der Bevölkerung (zu) wenig Essen hatte, masst der Prunk ein bisschen komisch an.
Danach machten wir einen Spaziergang durch Gamla Stan, die Altstadt. Aber wir haben nur die Souvenirgassen verwütscht 🤷🏼♀️.
Und wir haben die teuersten Zimtrollen gekauft. Fr. 4.50/Stück. Aber so gut waren sie also nicht.
Für unsere Verhältnisse gab es zu viele Leute in der Stadt. Wir sind uns das nicht mehr gewohnt 😆
Gemäss Faktencheck wohnen in Schweden 10.5 Millionen Menschen. 1.8 Millionen davon in Stockholm.
Zum Nachtessen haben wir Wüste und feinem Salat gemacht. Dummerweise haben wir Salsica mit Fenchel erwischt (das passiert wenn man nicht alles versteht was auf der Verpackung steht😝) Die 0.1% Fenchel schmeckt man deutlich raus. 🤢
Wetter: Sonnig, 21 Grad. Am Abend Regen
Campingplatz Bredäng Camping Stockholm
Zu Musik von ABBA fuhren wir Richtung Stockholm. Unterbrochen wurden wir durch lautstarke Informationen von Fiona über die Anwesenheit von „LAAAPS!“ (Rapsfeldes). Und von diesen gibt es so einige hier.
Unser Campingplatz liegt 10km ausserhalb von Stockholm. Nach dem Einchecken und einem kurzen Zmittag fuhren wir mit der Metro in die Altstadt. Für die Kinder war es die U-Bahn Premiere.
Wie besichtigen das königliche Schloss, Kungliga Slottet. Es ist eines der grössten Europas. Das ursprüngliche Schloss brannte 1697 bis auf die Grundmauern ab und an der gleichen Stelle wurde in 50 Jahren das jetzige Schloss gebaut. Es hat 608 Räume, sehr prunkvoll, viel Gold, Kronleuchter und viele Teppiche. Wenn man bedenkt, dass in dieser Zeit sicher ein grosser Teil der Bevölkerung (zu) wenig Essen hatte, masst der Prunk ein bisschen komisch an.
Danach machten wir einen Spaziergang durch Gamla Stan, die Altstadt. Aber wir haben nur die Souvenirgassen verwütscht 🤷🏼♀️.
Und wir haben die teuersten Zimtrollen gekauft. Fr. 4.50/Stück. Aber so gut waren sie also nicht.
Für unsere Verhältnisse gab es zu viele Leute in der Stadt. Wir sind uns das nicht mehr gewohnt 😆
Gemäss Faktencheck wohnen in Schweden 10.5 Millionen Menschen. 1.8 Millionen davon in Stockholm.
Zum Nachtessen haben wir Wüste und feinem Salat gemacht. Dummerweise haben wir Salsica mit Fenchel erwischt (das passiert wenn man nicht alles versteht was auf der Verpackung steht😝) Die 0.1% Fenchel schmeckt man deutlich raus. 🤢