Close map
/ Island 2019

Grjótagjá

Island, 24. July 2019
Besuch der Grjótagjá. Da geht es nun runter... 😮
Der Nordosten Islands rund um den See Myvatn ist geprägt durch verschiedenste vulkanische Aktivitäten und bekannt für seinen Reichtum an Wasservögeln. Begünstigt wird letzteres durch die berüchtigten Mückenschwärme. Uns zog es zu einer Erdspalte, die östlich des Sees unweit der Ringstraße liegt. Denn dort gibt es eine Grotte oder kleine Höhle (wie man es denn nennen mag), die mit Wasser gefüllt ist, welches durch geothermale Aktivität vom Vulkansystem der Krafla erwärmt wird. Die Rede ist von der Höhle Grjótagjá.

Island Grjotagja Höhle

Schon im 18. Jahrhundert soll die Grjotagjá dem Gesetzlosen Jón Markússon als Wohn- und Badehöhle gedient haben.1938 wurde sie von englischen Studenten als Badehöhle wiederentdeckt. Besonders populär war das Baden in der Höhle zwischen 1950 und 1977, sowohl bei Einheimischen als auch bei Touristen. Doch die vulkanische Aktivität sorgte dafür, dass die Wassertemperatur hohe Schwankungen durchlief. Sogar über 60°C wurden einmal gemessen, und das ist definitiv zu heiß zum Baden. Mittlerweile weisen große Schilder darauf hin, dass das Baden verboten ist. Denn das Wasser kann nicht nur zu heiß sein, sondern mangelnde Wasserströmungen können auch das Wachstum von Bakterien begünstigen und jederzeit können Steine und Felsbrocken von der Höhlendecke herunterfallen. Die letzten offiziellen Badegäste hier waren Jon Snow und Wildling Ygritte, die durch ihre heiße Badeszene in „Game of Thrones“ der Höhle zu endgültiger Berühmtheit verhalfen.

Vor 2.500 Jahren fanden wieder Eruptionen in der Gegend Myvatnsveit statt und der Berg Hverfjall entstand in einer Eruption, die nur wenige Tage andauerte. Eine Menge Material kam aus dem Krater und formte eine Vulkanspitze, die nun 150 Meter hoch ist.
W

Grjótagjá

W

Grjótagjá: Ein leuchtend blaues Juwel unter der Erde

www.thomasguthmann.de/weltreis...
Hier wurde eine Folge der Serie Game of Thrones gedreht...🥰
Wirklich ein lauschiges Plätzchen...😊
Das sieht cool aus...
Der Platz da hinten ist auch sehr schön. Da muss ich gleich auch mal hinklettern...
Aber richtig einladend finde ich diese Badehöhle nicht. Und mittlerweile ist das Wasser mit über 60 Grad auch viel zu heiss zum Baden geworden🤪
Nun mal der Blick von hinten nach vorne, quasi...
Direkt über der Grjotagjá...
Blick in die Ferne. Überall dampft es aus der Erde heraus...
Direkt gegenüber hat es einen Vulkankrater, den Hverfjall, auf dem oben immer mal wieder ein paar Menschen zu sehen sind, die eine Art Gratwanderung um den ganzen Krater herum machen. Auch schön. 🥰
Der Hverfjall von Google aus 🤪

Skútustaðahreppur

That could interest you too

*