( Overview
/ Nikkattor auf dem Moselsteig
16. Etappe von Treis-Karden nach Alken
Unser erstes Etappenziel war heute die Burg Eltz, die wir nach 7 km erreichten. Burg Eltz schmückte mal den 500 DM Schein - die Älteren werden sich erinnern. Die Burg ist wirklich sehr hübsch. Sie liegt versteckt auf einem Hügel umgeben von „hohen“ Bergketten. Die Besucherschlange vor dem Tor war schon erheblich. Wegen Corona wurden maximal 200 Personen eingelassen, so dass wir dann alsbald diesen schönen Ort verließen.
Wie immer ging es mehrmals am Tag rauf und runter. Gestern bei Niesel lief es sich nur deutlich angenehmer als heute bei praller Sonne.
Nach 17:00 Uhr erreichten wir dann endlich unser heutiges Tagesziel Alken. Ein netter kleiner Winzerort am Fuße der Burg Thurant.
Entfernung: 23,69 km
hoch: 638 m
runter: 687 m
Weinverkostung:
Weingut Ibald
2019 Ibalds Küferschoppen Riesling feinherb, etwas schlichter als der 2. , weniger runder Geschmack, etwas mehr Säure, dennoch Preis/Leitung sehr ok
2019 Moselschiefer Riesling Hochgewächs feinherb, schönes Aroma, voller Geschmack, nicht zu süß, etwas perlig, echt lecker
Traubensaft weiß, etwas Rhabarbernote, sehr lecker
Weingut Löhr
2018 Riesling aus den Schieferterrassen trocken, angenehme Säure, kaum Aroma, etwas pfeffrig
Unser erstes Etappenziel war heute die Burg Eltz, die wir nach 7 km erreichten. Burg Eltz schmückte mal den 500 DM Schein - die Älteren werden sich erinnern. Die Burg ist wirklich sehr hübsch. Sie liegt versteckt auf einem Hügel umgeben von „hohen“ Bergketten. Die Besucherschlange vor dem Tor war schon erheblich. Wegen Corona wurden maximal 200 Personen eingelassen, so dass wir dann alsbald diesen schönen Ort verließen.
Wie immer ging es mehrmals am Tag rauf und runter. Gestern bei Niesel lief es sich nur deutlich angenehmer als heute bei praller Sonne.
Nach 17:00 Uhr erreichten wir dann endlich unser heutiges Tagesziel Alken. Ein netter kleiner Winzerort am Fuße der Burg Thurant.
Entfernung: 23,69 km
hoch: 638 m
runter: 687 m
Weinverkostung:
Weingut Ibald
2019 Ibalds Küferschoppen Riesling feinherb, etwas schlichter als der 2. , weniger runder Geschmack, etwas mehr Säure, dennoch Preis/Leitung sehr ok
2019 Moselschiefer Riesling Hochgewächs feinherb, schönes Aroma, voller Geschmack, nicht zu süß, etwas perlig, echt lecker
Traubensaft weiß, etwas Rhabarbernote, sehr lecker
Weingut Löhr
2018 Riesling aus den Schieferterrassen trocken, angenehme Säure, kaum Aroma, etwas pfeffrig