( Overview
/ Ein Jahr Japan
Unser Sommerurlaub führt uns auf die kleinste Hauptinsel Japans. Inter Präfektur Hauptstadt Takamatsu besichtigten wir zuerst den Ritsuen Garten, den mehrere Samurai Familien aufbauten und bewirtschafteten.
Am ersten Tag besichtigten wir den Tempel der Seefahrer auf dem Berg Konpira-san. In Scharen quälten sich die Besucher die 1000 Stufen den Berg hinauf. Zum Abschluss besuchten wir noch ein weit weniger gut besuchten buddhistischen Tempel. Hier wurde der Mönch Kukai geboren.
Am nächsten Tag besuchten wir zu Entspannung die Ogerinsel. Nach einem Kindermärchen wurden hier die Oger von einem Samurai besiegt. Heute kann man noch eine riesige Höhle besichtigen in der tausende Ogermasken ausgestellt sind. Am Nachmittag entspannten wir uns noch am Strand und sprangen in die kühlen Fluten.
Zum Abschluss fuhren wir noch auf die Oliven Insel Shodoshima. Ein besonders schönes Ausflugsziel ist dort die Engelstraße, ein kleine Sandbank, welche bei Ebbe zu einem kleinen Inselschrein führt. Danach fuhren wir mit der Gondel auf den höchsten berg der Insel und genossen den schönen Ausblick, bevor wir den Abstieg durch den kühlen Wald begannen. Zum Schluss besuchten wir noch den Olivenpark, denn aufgrund des mediterranen Klimas werden hier schon seit über 100 Jahren Oliven angebaut. Auf dem Weg zurück zum Hotel konnten wir von der Fähre aus den Sonnenuntergang genießen.
Am ersten Tag besichtigten wir den Tempel der Seefahrer auf dem Berg Konpira-san. In Scharen quälten sich die Besucher die 1000 Stufen den Berg hinauf. Zum Abschluss besuchten wir noch ein weit weniger gut besuchten buddhistischen Tempel. Hier wurde der Mönch Kukai geboren.
Am nächsten Tag besuchten wir zu Entspannung die Ogerinsel. Nach einem Kindermärchen wurden hier die Oger von einem Samurai besiegt. Heute kann man noch eine riesige Höhle besichtigen in der tausende Ogermasken ausgestellt sind. Am Nachmittag entspannten wir uns noch am Strand und sprangen in die kühlen Fluten.
Zum Abschluss fuhren wir noch auf die Oliven Insel Shodoshima. Ein besonders schönes Ausflugsziel ist dort die Engelstraße, ein kleine Sandbank, welche bei Ebbe zu einem kleinen Inselschrein führt. Danach fuhren wir mit der Gondel auf den höchsten berg der Insel und genossen den schönen Ausblick, bevor wir den Abstieg durch den kühlen Wald begannen. Zum Schluss besuchten wir noch den Olivenpark, denn aufgrund des mediterranen Klimas werden hier schon seit über 100 Jahren Oliven angebaut. Auf dem Weg zurück zum Hotel konnten wir von der Fähre aus den Sonnenuntergang genießen.
Å
Love Hotel
Da in Japan derzeit für eine Woche Sommerferien sind, ist es schwer, erschwingliche Hotels zu finden. Glücklicherweise konnten wir uns in einem Love Hotel einmieten. Diese Hotels werden normalerweise von Liebespärchen oder einsamen Männern stundenweise gebucht. Es gibt sogar Kataloge zum buchen von Serviceleistungen! Trotzdem mangelt es weder an Komfort, noch an Sauberkeit.
â
Obonfest
Zum Gedenken der verstorbenen Ahnen, werden in dieser Woche die Gräber in der Heimat besucht. Natürlich nutzen viele moderne Japaner dies auch für Sommerferien, weshalb sämtliche Busse, Züge und Hotels ausgebucht sind. Es finden ebenfalls sehr viele Festlichkeiten in den Städten und Gemeinden statt.