( Overview
/ (Nik)KatTor in Schottland
2. Tag in Edinburgh
Heute war frühes Aufstehen angesagt. Der Tag war durchgeplant. Zunächst wollten wir auf den Farmermarkt und dort frühstücken. Nun gut, der Markt war bescheiden und Frühstück bestand dann aus einem Croissant und einem Cappuccino. Die nächste Station, ein Stadtrundgang mit Burgbesichtigung, viel leider aus. Wir entschieden uns dann in Richtung Hafen zu laufen um dort die Britannia zu besichtigen und vielleicht Fish & Chips zu essen. Mach einer Weile kamen wir an einer Schlossanlage vorbei, die sich als Palace of Hollyroodhouse -dem königlichen Stammsitz in Schottland - entpuppte.
Das wollten wir uns natürlich ansehen und haben es auch nicht bereut. Danach setzten wir unsere Wanderung zu den Docks fort. Ohne ein teures Ticket zu kaufen, sieht man von der Britannia leider nicht viel. Man hätte es vielleicht ahnen können, aber wir laufen ja gern. Sonst besteht der Hafen nur noch aus wenigen Anlegeplätzen und einem riesigen Shoppingcenter. Schade!
Da auf Shoppen selbst Katrin keine Lust hatte (alles was gekauft wird, muss auch einer tragen), fuhren wir also umgehend mit dem Bus zurück in die City.
Den restlichen Nachmittag und Abend verbrachten wir entspannt mit essen, trinken und beim Beobachten des Treibens auf der Royal Mile.
Fazit des Tages: Man kann zwar mit Kreditkarte den Kaffee bezahlen, aber in den Bus kommst du nur mit passend Kleingeld!
Unterkunft: Studentenwohnheim, ohne F
Unterkunftspreis:62,90€
In Bewegung: 16,86 km
PS für die Cacher: Für den 1. Cache in Schottland gab es leider nur ein Souvenir von United Kingdom.
Heute war frühes Aufstehen angesagt. Der Tag war durchgeplant. Zunächst wollten wir auf den Farmermarkt und dort frühstücken. Nun gut, der Markt war bescheiden und Frühstück bestand dann aus einem Croissant und einem Cappuccino. Die nächste Station, ein Stadtrundgang mit Burgbesichtigung, viel leider aus. Wir entschieden uns dann in Richtung Hafen zu laufen um dort die Britannia zu besichtigen und vielleicht Fish & Chips zu essen. Mach einer Weile kamen wir an einer Schlossanlage vorbei, die sich als Palace of Hollyroodhouse -dem königlichen Stammsitz in Schottland - entpuppte.
Das wollten wir uns natürlich ansehen und haben es auch nicht bereut. Danach setzten wir unsere Wanderung zu den Docks fort. Ohne ein teures Ticket zu kaufen, sieht man von der Britannia leider nicht viel. Man hätte es vielleicht ahnen können, aber wir laufen ja gern. Sonst besteht der Hafen nur noch aus wenigen Anlegeplätzen und einem riesigen Shoppingcenter. Schade!
Da auf Shoppen selbst Katrin keine Lust hatte (alles was gekauft wird, muss auch einer tragen), fuhren wir also umgehend mit dem Bus zurück in die City.
Den restlichen Nachmittag und Abend verbrachten wir entspannt mit essen, trinken und beim Beobachten des Treibens auf der Royal Mile.
Fazit des Tages: Man kann zwar mit Kreditkarte den Kaffee bezahlen, aber in den Bus kommst du nur mit passend Kleingeld!
Unterkunft: Studentenwohnheim, ohne F
Unterkunftspreis:62,90€
In Bewegung: 16,86 km
PS für die Cacher: Für den 1. Cache in Schottland gab es leider nur ein Souvenir von United Kingdom.