Close map
/ Chicago - Los Angeles mit dem WoMo

Yosemite National Park

Vereinigte Staaten, 15. March 2018
OK, heute am Donnerstag also der dritte Versuch zu den Mammutbäumen zu kommen. Zuerst möchten wir uns aber wieder etwas bewegen und machen eine Wanderung durch den Nationalpark und sehen mehrere Wasserfälle, die viel Wasser führen und ordentlich Radau machen. Es soll hier viele Schwarzbären geben und es wird an allen Ecken vor ihnen gewarnt (z.B. kein Essen offen liegen lassen, da sie noch besser riechen können als Hunde und sogar auch schonmal WoMo-Türen öffnen, um an das Futter zu kommen). „Leider“ sehen wir keine Bären, dafür viele Eichhörnchen. Eines kommt mir sogar ganz nahe, es sitzt keine eineinhalb Meter von mir entfernt auf einem Felsen in der Sonne, holt ein paar Vorräte aus den gut gefüllten Backen und frisst seelenruhig.
Auf dem Rückweg zum WoMo rutscht Dieter auf dem nassen und glatten Granitboden aus und vermutlich reißen dabei am Oberschenkel ein paar Muskelfasern….. Was daraus wird, wissen wir noch nicht….. Jedenfalls gehen wir weiter bis zum WoMo und fahren möchten zu einem der beiden nähergelegenen Groves fahren, um endlich die Mammutbäume bewundern zu können. Doch auch beim dritten und letzten Versuch gelingt uns dies nicht. Je näher wir dem Eingang zum Wanderweg zu den Groves kommen, umso höher türmt ich der Schnee und schon der Eingang ist so dick zugeschneit, dass mir schon Zweifel kommen. Dieter kann aufgrund seiner Verletzung sowieso nicht mitkommen, also soll ich evtl. alleine gehen. Doch der Wanderweg ist zwar „nur“ 2 Meilen lang (3,2 Kilometer, hin und zurück also 6,4 km), soll aber durch das schwierige Gelände insgesamt 3-4 Stunden dauern. Durch den tiefen Schnee eher noch länger…. Und als ob das nicht schon Grund genug wäre nicht zu gehen, fängt es erneut an zu schneien. Menge und Dauer ungewiss…. Also gehe ich nicht los und somit werden wir auch leider keine Mammutbäume mehr zu Gesicht bekommen.

Yosemite National Park

That could interest you too

*