( Overview
/ Around the World.
5.30 Uhr vom Hotel zur Fähre, mit der Fähre über Kho Pangang & Kho Samui nach Don Sak, von da mit dem Bus nach Krabi, lange Pause, mit dem nächsten Bus zur Fähre, dort das Ticket aufgeschwatzt bekommen für den Transport von Ko Phi Phi aufs Festland, dann langsame, ekelige Fähre nach Ko Phi Phi, im Dunkeln angekommen, mit dem Bootsmann zu unserem abgelegenen Hotel „Sunwaree“, Upgrade auf den größten Bungalow, Abendessen im Hotel, sehr sehr leckeres Cashewnut Curry mit unseren mitgebrachten Cashewnüssen, weil die Küche keine mehr hatte (so was gäbs' bei uns nicht :D) & letztes (vom Reception-Boy) verstecktes Bier bekommen.
—- 18.11.2017 —-
Frühstück im Hotel mit leckerem Obstmüsli und Englisch Breakfast, die eigentliche Idee zum Look-Out zu gehen, haben wir verschoben auf den Nachmittag, stattdessen mit dem Kanu zum Nui Beach, einem kleinen sehr schöner Strand mit Felsformation davor, dann zur nächsten Bucht gefahren - Lana-Beach, es machte sich Hunger breit und der erste Versuch ein Restaurant zu finden schlug fehl, nachdem wir einen Bootsmann fragten gelang der zweite Versuch und Johannes kam mit lauter Essen und selbstgemachten Fruchtshake zurück, mit den letzten Kräften zurück zum Hotel, wir holten uns einen ganz schönen Sonnenbrand auf den Füßen und Oberschenkeln, am Nachmittag gingen wir noch zum Look-Out über Phi Phi, es war sehr überfüllt, aber sehr schön, Abendessen auf Sparvariante: Instant-Noodlesoup.
—- 19.11.2017 —-
Am nächsten Tag: Longtail Bootstour. Auf dem Hinweg haben wir die netten Polen Anna und Jerzy kennengelernt. Bis zum ersten kleinen Schnorchel-Stopp waren wir sogar nur zu viert auf dem Boot, dann bekamen wir das Vergnügen mit zwei etwas anstrengenden Party-Holländerinnen. Die waren am Ende auch ganz o. k. Erster richtiger Stopp war Bamboo Island. Wir hatten eine 1h zum Schnorcheln und dafür, Leute beim Posen zu beobachten. Das war sehr amüsant. Weiter zum Monkey Beach, was wir bei der Kanutour zunächst ausgelassen hatten, an dem viele Affen von den Touristen gefüttert wurden. Vor allem das füttern von Softdrinks stieß bei uns auf großes Unverständnis. Weitere kurze Stopps in diversen Buchten und Lagunen. Nach einem coolen Schnorchel Spot erreichten wir dann den Zugang zu Maya Bay. Der Zugang war durch einige Höhlen und über eine Strickleiter. Angekommen am Strand, an dem der Film “The Beach” gedreht wurde, waren wir etwas erschrocken wie überlaufen es war. Wegen der prekären Wetterlage ließen wir das Plankton Watching und den Sonnenuntergang auf dem Rückweg aus. Das war die richtige Entscheidung. Gerade nach Ankunft im Hafen fing es an extrem stark zu regnen, sodass wir eine Dreiviertelstunde warten mussten ehe wir dann mit Jerzy und Anna noch etwas Essen gingen. Abends zurück ins Hotel mit dem Bootshuttle.
—- 20.11.2017 —-
Mal wieder ein leckeres Frühstück mit baked beans und Spiegelei. Dann ein bisschen Drohne fliegen und später mit dem Boot in die Stadt fahren. Ganz gemütlichen Shopping Nachmittag und sehr leckeres Essen im Hipster Kaffee. Johannes hat dort den Quizwürfel in Rekordzeit gelöst. Dann noch Wimpern verlängern für Betti und ein leckeres Eis mit Schokoüberzug. Abends angetrunken etwas schaukeln am Strand und dann im Hotel Restaurant das leckere Cashewnut Curry essen. Packen und chillen.
—- 18.11.2017 —-
Frühstück im Hotel mit leckerem Obstmüsli und Englisch Breakfast, die eigentliche Idee zum Look-Out zu gehen, haben wir verschoben auf den Nachmittag, stattdessen mit dem Kanu zum Nui Beach, einem kleinen sehr schöner Strand mit Felsformation davor, dann zur nächsten Bucht gefahren - Lana-Beach, es machte sich Hunger breit und der erste Versuch ein Restaurant zu finden schlug fehl, nachdem wir einen Bootsmann fragten gelang der zweite Versuch und Johannes kam mit lauter Essen und selbstgemachten Fruchtshake zurück, mit den letzten Kräften zurück zum Hotel, wir holten uns einen ganz schönen Sonnenbrand auf den Füßen und Oberschenkeln, am Nachmittag gingen wir noch zum Look-Out über Phi Phi, es war sehr überfüllt, aber sehr schön, Abendessen auf Sparvariante: Instant-Noodlesoup.
—- 19.11.2017 —-
Am nächsten Tag: Longtail Bootstour. Auf dem Hinweg haben wir die netten Polen Anna und Jerzy kennengelernt. Bis zum ersten kleinen Schnorchel-Stopp waren wir sogar nur zu viert auf dem Boot, dann bekamen wir das Vergnügen mit zwei etwas anstrengenden Party-Holländerinnen. Die waren am Ende auch ganz o. k. Erster richtiger Stopp war Bamboo Island. Wir hatten eine 1h zum Schnorcheln und dafür, Leute beim Posen zu beobachten. Das war sehr amüsant. Weiter zum Monkey Beach, was wir bei der Kanutour zunächst ausgelassen hatten, an dem viele Affen von den Touristen gefüttert wurden. Vor allem das füttern von Softdrinks stieß bei uns auf großes Unverständnis. Weitere kurze Stopps in diversen Buchten und Lagunen. Nach einem coolen Schnorchel Spot erreichten wir dann den Zugang zu Maya Bay. Der Zugang war durch einige Höhlen und über eine Strickleiter. Angekommen am Strand, an dem der Film “The Beach” gedreht wurde, waren wir etwas erschrocken wie überlaufen es war. Wegen der prekären Wetterlage ließen wir das Plankton Watching und den Sonnenuntergang auf dem Rückweg aus. Das war die richtige Entscheidung. Gerade nach Ankunft im Hafen fing es an extrem stark zu regnen, sodass wir eine Dreiviertelstunde warten mussten ehe wir dann mit Jerzy und Anna noch etwas Essen gingen. Abends zurück ins Hotel mit dem Bootshuttle.
—- 20.11.2017 —-
Mal wieder ein leckeres Frühstück mit baked beans und Spiegelei. Dann ein bisschen Drohne fliegen und später mit dem Boot in die Stadt fahren. Ganz gemütlichen Shopping Nachmittag und sehr leckeres Essen im Hipster Kaffee. Johannes hat dort den Quizwürfel in Rekordzeit gelöst. Dann noch Wimpern verlängern für Betti und ein leckeres Eis mit Schokoüberzug. Abends angetrunken etwas schaukeln am Strand und dann im Hotel Restaurant das leckere Cashewnut Curry essen. Packen und chillen.