( Overview
/ Lüneburger Heide
Heute waren wir im Weltvogelpark in Walsrode.
Es war sehr interessant die einzelnen Vogelarten zu sehen. Ein paar dieser Arten habe ich in noch keinem anderen Vogelpark gesehen.
Wir hatten eine Stunde, bis die Greifvogelfütterung begann und haben uns erst mal zu den Pinguinen und Käuzen auf gemacht, danach sind wir dem Weg weiter gefolgt um zu den Greifvögeln zu gelangen. Wir kamen gerade rechtzeitig zur Fütterung an den Volieren an und haben uns von der Trainerin Corinna alles genau erklären lassen, was ziemlich interessant erklärt wurde. Die hatte eine halbe Stunde gedauert und wir haben uns langsam auf den Weg zur Flugshow gemacht. Da wir noch etwas Zeit hatten sind wir noch ins Lori Atrium gegangen und haben uns die verschiedenen Lori Arten angesehen.
Gegen 15:00 Uhr startete dann die Flugshow und wurde sehr interessant gemacht. Zuerst kam der Trainer mit dem Mikrofon herein, wobei es wie ein Flugzeugabsturz aussah. Danach wurden wir mit auf eine kleine Weltreise genommen, um zu erfahren wo welcher Vogel her kam und was er so zu fressen bekam. Zu Beginn gab es ein paar kleinere Greifvögl, bis dann der Weißkopfseeadler über unsere Köpfe flog. Irgenwann kam ein kleiner Falke, welcher nicht gerne nach Drehbuch arbeitete und am ende der Flugshow wieder zu den Trainern sollte, dies aber nicht wollte.
Es standen nachher 4 Trainer auf der Wiese und einer im Gehege um in wieder zurück zu holen. Gut war der Satz vom Moderator."Du hast hier einen Blonden, Eine Brünette, einen mit Brille und einen dicken Trainer stehen, die auf dich warten, als such es dir aus" er hat sich selbst auf die Schippe genommen. Sehr sympathisch.
War ein sehr schöner Tag.
Es war sehr interessant die einzelnen Vogelarten zu sehen. Ein paar dieser Arten habe ich in noch keinem anderen Vogelpark gesehen.
Wir hatten eine Stunde, bis die Greifvogelfütterung begann und haben uns erst mal zu den Pinguinen und Käuzen auf gemacht, danach sind wir dem Weg weiter gefolgt um zu den Greifvögeln zu gelangen. Wir kamen gerade rechtzeitig zur Fütterung an den Volieren an und haben uns von der Trainerin Corinna alles genau erklären lassen, was ziemlich interessant erklärt wurde. Die hatte eine halbe Stunde gedauert und wir haben uns langsam auf den Weg zur Flugshow gemacht. Da wir noch etwas Zeit hatten sind wir noch ins Lori Atrium gegangen und haben uns die verschiedenen Lori Arten angesehen.
Gegen 15:00 Uhr startete dann die Flugshow und wurde sehr interessant gemacht. Zuerst kam der Trainer mit dem Mikrofon herein, wobei es wie ein Flugzeugabsturz aussah. Danach wurden wir mit auf eine kleine Weltreise genommen, um zu erfahren wo welcher Vogel her kam und was er so zu fressen bekam. Zu Beginn gab es ein paar kleinere Greifvögl, bis dann der Weißkopfseeadler über unsere Köpfe flog. Irgenwann kam ein kleiner Falke, welcher nicht gerne nach Drehbuch arbeitete und am ende der Flugshow wieder zu den Trainern sollte, dies aber nicht wollte.
Es standen nachher 4 Trainer auf der Wiese und einer im Gehege um in wieder zurück zu holen. Gut war der Satz vom Moderator."Du hast hier einen Blonden, Eine Brünette, einen mit Brille und einen dicken Trainer stehen, die auf dich warten, als such es dir aus" er hat sich selbst auf die Schippe genommen. Sehr sympathisch.
War ein sehr schöner Tag.
Ñ
Weltvogelpark Walsrode
Sehr schöne und große, jedoch übersichtliche Parkanlage mit viele Volieren mit teilweise nur dort zu sehenden Vogelarten. Es gibt mehrere Spielplätze für Kinder, sowie Besuchervolieren, wo man die Vögel ohne Gitter sehen kann.
Sehr gute und interessant gestaltete Greifvogelfütterung, genau wie die Flugshow.
Ist jedenfalls einen Besuch wert.