Close map
/ In 99 Tagen um die Welt

Tonga
Hafengelände vom Schiff aus
Nuhu'alofa (Tonga) 485 Seemeilen
17. Oktober 2016, Bedeckt 24 Grad, Wasser 26 Grad

Heute hatten wir einen Badeausflug zu einer Palmeninsel mit weissem Sandstrand und türkisfarbenem Wasser geplant. Das Wetter und die Ebbe haben uns aber einen Strich durch die Rechnung gemacht. Die Inselchen mit ihren Lagunen lagen trocken und wegen dem recht kühlen Wind war es gar nicht das ideale Badewetter.
Beim Spaziergang in die Stadt entdecken wir verschiedene Sträucher und Bäume, die in allen Farben leuchten.
Mitten in der Stadt finden wir eine grosse Markthalle. Es werden allerlei selbstgefertigte Souvenirs aus Naturprodukten, Kleider, Lebensmittel und Baumsetzlinge angeboten.
Bei den Einheimischen findet das Leben draussen statt. Viele sitzen auf dem Boden und werkeln etwas, tauschen den neusten Stadtklatsch miteinander aus, feilschen um die Preise oder schlafen in einer Ecke oder aufm Tisch.
Wiederum sind die Bewohner uns Europäer gegenüber sehr freundlich und gesellig. Stolz geben sie uns Auskunft über einheimische Produkte, lassen sich gerne fotografieren und fragen erstaunt, ob wir zum ersten Mal frische Erdnüsse mit Kraut oder Bananenstämme mit Wurzeln sehen.
Unsere Entscheidung, nicht zum Baden zu gehen war richtig. Das Wetter bleibt den ganzen Tag über bedeckt. Trotzdem durften wir einen interessanten Tag auf Nuhu'alofa verbringen. Die Menschen hier haben uns mit Musik überaus herzlich empfangen und am Abend auch wieder verabschiedet. Wir werfen einen Blick zurück in das mit Blumen und Kokosnüssen geschmückte Hafengelände und verlassen die Südsee Richtung Neuseeland.
Königspalast
Mammutbaum mitten in der Stadt
Diese wunderschön blühenden Sträucher sieht man überall
Mangos - in einem Monat essreif
Einkaufsladen für Alltägliches
Spiel im Freien
Holzschnitzereien im Maori-Style
Schmuck aus Nüssen, Perlen, Muscheln und Perlmutt
Liebevoll aufgeschichtetes Gemüse mit riesengrossen Rüebli
Stadt-Tratsch wird abgehalten
Erdnüssli mit Kraut Frisch und ungeröstet schmecken sie auch nach Nüssli und die rote Haut ist gar nicht bitter.
Bananenstämme mit Wurzeln zum einpflanzen
Marktfrauen bei der Arbeit
Marktfrauen bei der Arbeit
Abends sind alle Passagiere wieder an Bord und die Reise geht weiter

That could interest you too

*