( Overview
/ Vestkystruten
Hirtshals - Skagen (58.4 km)
Wir hatten zum ersten mal auf unserer Reise den Wecker gestellt. Wir hatten uns für diesen Tag mit unserer letzten Veloetappe viel vorgenommen. Zunächst besuchten wir das Oceanarium mit dem grössten Aquarium von Nordeuropa. Linus interessierte sich mehr für den Spielplatz, als für die zahlreichen Fische und Seehunde. Auf dem Spielplatz gab es unter anderem einen Fischkutter dessen Vorderdeck sich auf Knopfdruck je nach gewünschter Sturmstärke unterschiedlich stark bewegte. Linus war fast nicht mehr hinunter zu bekommen. Wie die Besucherscharen uns Museeum strömten, verliessen wir dieses und bestiegen unsere Velos.
Am Uggerbystrand einem einsamen Strand ein paar Kilometer östlich von Hirtshals machten wir Mittagspause und Linus konnte wieder einmal "Mee(h)r-Sand-Spielen".
Wir nutzten im Anschluss den Mittagschlaf von Linus aus, um
möglichst viele Kilometer zu bewältigen. Wir hielten dadurch weder im Dörfchen Tversted, um ein z'Vieri zu kaufen, noch bei der grossen Sanddüne von Rabjerg und befanden uns dadurch bereits am Kattegatt, als Linus erwachte. Die letzten Kilometer entlang dem Kattegat flogen nur so dahin. Wir waren so euphorisch, bald unser Ziel zu ereichen und hielten nur für ein paar Fotos kurz an. Dann war es soweit: die Ortstafel von Skagen! Wir stiegen von unseren Velos umarmten uns und machten ein Foto mit dem Selbstauslöser. Nach über 600 Kilometer und in lediglich 13 Reisetagen waren wir an unserem Ziel angekommen.
Wir begaben uns zum Campingplatz, den uns das Paar aus den Niederlanden empfohlen hatte und erkundigten uns bezüglich einer freien "Hytte". Eine "Hytte" war nicht mehr verfügbar, jedoch ein Wohnwagen. Wir buchten für drei Nächte und unsere Ferien konnten beginnen!
Wir hatten zum ersten mal auf unserer Reise den Wecker gestellt. Wir hatten uns für diesen Tag mit unserer letzten Veloetappe viel vorgenommen. Zunächst besuchten wir das Oceanarium mit dem grössten Aquarium von Nordeuropa. Linus interessierte sich mehr für den Spielplatz, als für die zahlreichen Fische und Seehunde. Auf dem Spielplatz gab es unter anderem einen Fischkutter dessen Vorderdeck sich auf Knopfdruck je nach gewünschter Sturmstärke unterschiedlich stark bewegte. Linus war fast nicht mehr hinunter zu bekommen. Wie die Besucherscharen uns Museeum strömten, verliessen wir dieses und bestiegen unsere Velos.
Am Uggerbystrand einem einsamen Strand ein paar Kilometer östlich von Hirtshals machten wir Mittagspause und Linus konnte wieder einmal "Mee(h)r-Sand-Spielen".
Wir nutzten im Anschluss den Mittagschlaf von Linus aus, um
möglichst viele Kilometer zu bewältigen. Wir hielten dadurch weder im Dörfchen Tversted, um ein z'Vieri zu kaufen, noch bei der grossen Sanddüne von Rabjerg und befanden uns dadurch bereits am Kattegatt, als Linus erwachte. Die letzten Kilometer entlang dem Kattegat flogen nur so dahin. Wir waren so euphorisch, bald unser Ziel zu ereichen und hielten nur für ein paar Fotos kurz an. Dann war es soweit: die Ortstafel von Skagen! Wir stiegen von unseren Velos umarmten uns und machten ein Foto mit dem Selbstauslöser. Nach über 600 Kilometer und in lediglich 13 Reisetagen waren wir an unserem Ziel angekommen.
Wir begaben uns zum Campingplatz, den uns das Paar aus den Niederlanden empfohlen hatte und erkundigten uns bezüglich einer freien "Hytte". Eine "Hytte" war nicht mehr verfügbar, jedoch ein Wohnwagen. Wir buchten für drei Nächte und unsere Ferien konnten beginnen!