Close map
/ Polen

Danzig

Polen, 12. August 2024
Wir nehmen heute an einer Stadtführung teil und erfahren viel über den Geburtsort von Günter Grass und Hintergründe zu seiner "Blechtrommel".
Die Pirogge, Teigtaschen mit Füllung, sind auch eine Empfehlung aus der Stadtführung. Bei uns sind sie heute mit Spinat und Wildschwein gefüllt.
Der Innenraum könnte für 25.000 Personen Platz bieten. Immer um 12:00 Uhr kann man die Vorführung der astronomischen Uhr bewundern.
Nach 405 Stufen steht man auf dem Kirchturm und man hat diese tolle Aussicht, bis zur Ostsee.
Mit der Aussicht vom Kirchturm kann nur das Riesenrad mithalten.
Holt sich Jack Sparrow sein Proviant auf dem Markt?
Die modernisierte Speicherstadt.
Die Brigittenkirchen in Danzig hält mehrere Besonderheiten bereit. Im Untergeschoss sind die Schädel von den Nonnen des ehemaligen Klosters ausgestellt.
Im Kirchenraum ist der größte mit Bernstein besetzte Altar zu besichtigen.
Der Altar erinnert an die Werftmitarbeiter, die bei Protesten ab 1970 ums Leben kamen. Während der Solidarność-Bewegung war sie Treffpunkt und Aktionszentrum der jungen freien Gewerkschaft um Lech Wałęsa und erlangte Berühmtheit. Das war der Anfang der Wiedervereinigung.
Damit auch grössere Schiffe wie die Black Pearl den Kanal passieren, wird die Fußgängerbrücke einfach hochgeklappt.
Nach so viel Geschichte genießen wir das Wetter am Wasser.
Der Markt ist überall.
Bunte Abwechslung.

Danzig

That could interest you too

*