Close map
/ Klosterzeit Mariazell Sommer 2024

Rapperswil-Jona

Schweiz, 25. June 2024
Der Kapitelsaal 📖
Heute hatten wir nur am Vormittag Arbeit. Ich habe mich um das Unkraut jäten und Wein zurückschneiden gekümmert. 🍇 Ich hatte nach 4 Stunden ganz schön Genickschmerzen, aber meine Arbeit war am Ende sehr sichtbar. Der Hausmeister und Schwester Ruth waren sehr froh diesen Teil des Gartens wieder schön zu haben. Nach dem Mittagsgebet gingen wir zum Mittag. Es gab Lasagne und Melonensalat. 🍉Anschließend legte ich mich einmal an den See und war sogar das erste Mal im Wasser schwimmen (es war überraschend kalt). Ich habe die kurze Zeit zur Entspannung in der Sonne sooo sehr genossen.☀️ Um halb 4 hat uns Schwester Andrea eine Klosterführung gegeben. Wir durften die Heiligen Hallen betreten, in die sonst niemand darf. So waren wir in der Bibliothek, im Kreuzgang, dem Refektorium (Esszimmer) und dem Kapitelsaal (Versammlungsraum). Die Schwester zeigte uns auch das Zepter der Äbtissin. Insgesamt ist das Kloster wirklich schön angelegt. Die Fenster im Kreuzgang mit den geschichtlichen Bildern, sowie das Glasfenster im Kapitelsaal, das gleichzeitig eine Sonne eines Wandgemäldes darstellt, haben mich am meisten beeindruckt. 🪟Ansonsten ist mir das Leben der Schwestern aber wirklich etwas zu verrückt. Sie reden zu nur sehr wenig Zeiten des Tages und haben neben den vielen Gebeten in der Kirche ⛪️ (bei denen wir nur zum Teil dabei sind) auch in ihren Räumlichkeiten noch Gebete und Rituale. Zum Beispiel lesen sie im Kapitelsaal das Buch zu den Benediktiner Regeln. Tatsächlich klang das wirklich sehr interessant. Anscheinend gibt es auch moderne Bücher die sich auf diese alten Weisheiten beziehen. Freizeit haben die Schwester erst ab 20:15 Uhr und jede von Ihnen einen festgelegten Halbtag in der Woche. 🕰️
Nach der Führung hatten wir ein Impulsgespräch mit Äbtissin Monika. Ich fand es wirklich überraschend bereichernd. Anschließend ging es zur Vesper (Abendgebet) und dann gab es Abendessen. Auch hier hatten wir in der Gruppe wirklich schöne Gespräche im Nachgang. Langsam merke ich wie die Auszeit mir Raum zum Nachdenken und Herunterfahren schenkt. Und das gute Wetter hat heute zusätzlich sehr gute Laune gemacht 🥰
Die Bibliothek 📔
Bücher aus vorherigen Jahrhunderten. (16.-17.Jh.und jünger) Die Bibliothek hatte auch mal ältere Bücher, wurde aber schon öfter ausgeraubt.
Schwester Andrea zeigt uns ein handgeschriebenes Liederbuch 🎵
Die Gründungsurkunde des Klosters aus dem Jahr 1259, mit Siegeln 🏅

Rapperswil-Jona

That could interest you too

*