Close map
/ Klosterzeit Mariazell Sommer 2024

Rapperswil-Jona

Schweiz, 23. June 2024
Kurzer Spaziergang am See vor dem Mittag 🌱
Der Sonntag startete leider wieder sehr trüb. Dafür gab es zum Frühstück Hefezopf und Orangensaft. 🥧 Das gibt es nur am Sonntag und hellte die Stimmung auf. Um 10 Uhr startete der Gottesdienst. Die Schweizer (oder eher Wurmsbacher) Pünktlichkeit ist schon sehr krass. 10 Minuten vor dem Gottesdienst müssen wir schon alle sitzen. Kurz vor 10 gab es eine gemeinschaftliche Übung des neuen Kanons, den Äbtissin Monika erst diese Woche komponiert hat. 🎹 Im Gegensatz zu den Gebetszeiten über Tag wurde der Gottesdienst von einem Pfarrer gehalten und die Schwestern saßen vor uns im Mittelschiff (Zuschauerraum), statt im Altarraum auf ihren Bänken. Nach dem Gottesdient öffnete der Klosterladen und wir standen noch bei Tee und Kaffee zusammen und unterhielten uns. ☕️ Das war echt sehr schön. Nach dem Mittag machte ich einen Spaziergang, diesmal in die andere Richtung am See entlang. Ab heute bin ich mit in den "Empty-Plan" eingeteilt und übernehme nun für eine Woche abends das Essen holen und weg schaffen. Am Abend waren wir noch in der Kirche zur Komplet, dem Abendgebet. Wir haben einen festen Wochenplan, in dem eingetragen ist welche Veranstaltungen wir besuchen müssen und welche wir besuchen können (optional). So ganz sind die Gebetszeiten hier nicht meins. Im katholischen ist irgendwie alles sehr durchgetaktet mit festen Gesängen, Liedern und Sprüchen/ Gebeten, von denen ich natürlich nur wenige kenne. Zudem ist es echtes Training...nichts mit entspannt sitzen. Ein stetiger Wechsel von Sitzen und Stehen ist angesagt. Aber die Kirche ist wirklich wunderschön und ich höre auch einfach gerne bei den Gesängen zu. Das ist wirklich sehr meditativ. ☀️
Die Klosterkirche 🌼
Spaziergang am See 🌸

Rapperswil-Jona

That could interest you too

*