Close map
/ 2024 Marokko

Tafraout

Marokko, 15. May 2024
Marokko - Tafraout - Heute früh haben wir uns für eine Wanderung durch das „Tal der Ammeln“ aufgemacht. 1
Heute früh haben wir uns für eine Wanderung durch das „Tal der Ammeln“ aufgemacht.
Der Arganbaum ist exklusiv im Südwesten Marokkos zu finden. In dieser Wüstenregion wächst und blüht er praktisch ohne Wasser. Seine Wurzeln schlagen bis zu 30 Meter tief in den Boden. Der Arganbaum soll bis zu 80 Millionen Jahre zurück gehen und ist einer der ältesten Bäume unserer Erde.
Marokko - Tafraout - Die Arganfrucht, welche im Kern die wertvolle Argannuss enthält, liefert später das wertvolle Arganöl, bekannt als "flüssiges Gold". Die Arganfrucht ist extrem reich an verschiedensten Fettsäuren, Vitaminen, Mineralien, Antioxidantien und Omega 6, was vom Körper nicht produziert wird. 1
Die Arganfrucht, welche im Kern die wertvolle Argannuss enthält, liefert später das wertvolle Arganöl, bekannt als "flüssiges Gold". Die Arganfrucht ist extrem reich an verschiedensten Fettsäuren, Vitaminen, Mineralien, Antioxidantien und Omega 6, was vom Körper nicht produziert wird.
Das Ammeln-Tal im Herzen der rosafarbenen Berge des Antiatlas ist ein wahres Naturjuwel, das ein uraltes Kulturerbe beherbergt. Das Tal ist geprägt von felsigen und gleichzeitig grünen Landschaften mit authentischen Gebäuden.
Wir besuchen eines dieser Berberhäuser und sind erstaunt mit welcher Voraussicht diese damals schon gebaut wurden.
Marokko - Tafraout - 2
Weiter geht’s durch eines der Bergdörfer
Unterwegs haben wir Glück und können einige der seltenen Bergantilopen beobachten.
Das Tal wird vom berühmten „Löwenkopf“ dominiert. Es handelt sich dabei um einen Berg, dessen schattenhafte Erhebungen die Augen und die Schnauze eines Löwen mit stolzem Blick zeichnen, der über dieses Paradies wacht.
Wir erreichen das nächste Ziel nach circa 15 km Autofahrt, Es beginnt mit großen Felskugeln und sieht aus als wenn hier die Riesen Murmeln spielen.
Nach 5 km über eine Schotterpiste dann der Kulturschock, ist das Kunst oder hatte hier jemand Langeweile. „Les Peintures“
1984 malte der belgische Künstler Jean Vérame zehn Felsblöcke in Blau in der Gemeinde Aguerd Oudad in der Nähe von Tafraoute. Ob es Einen gefällt oder nicht, diese Arbeit lässt niemanden gleichgültig.
Marokko - Tafraout - 3
Ob man es nun liebt oder hasst, die Leute reden darüber und es zieht Touristen an.
Marokko - Tafraout - Unser Roadrunner bringt uns überall hin. 2
Unser Roadrunner bringt uns überall hin.
Uns jedenfalls gefallen die Naturbelassenen Felsen mehr.
Marokko - Tafraout - Vorbei am Felsen „Chapeau Napoléon“ geht es für uns zurück zum Hotel.
Also bis morgen. 1
Vorbei am Felsen „Chapeau Napoléon“ geht es für uns zurück zum Hotel. Also bis morgen.

Tafraout

That could interest you too

*