( Overview
/ Jordanien - Syrien - Libanon 2000
Felsenstadt PETRA im Königreich Jordanien.
Sie zählt zu den Weltwundern. Wurde von den Nebatäern erbaut und war bis vor kurzem von Beduinen bewohnt, die dann aber ausgesiedelt wurden. Sie liegt zwischen Akaba und dem Toten Meer im Wadi Mousa = Tal Moses 5. bis 3. Jh. n.C. Die Stadt lag am Handelsweg.Sie hatte damals enorme Bedeutung für Handel der Alten Welt. Gwürze aus Indien, Seide aus China, Elfenbein aus Afrika, Perlen aus dem Roten Meer, Weihrauch aus dem Süden Arabiens.
Kommt man auf einem längeren Aufstiegspfad nach PETRA, taucht man ein in die Exotik Arabiens. Die überwältigende Größe dieser Bauwerke und ihre Erhabenheit sind wirklich überwältigend.
Sollte man wenn möglich und solange dieses Weltwunder so gut erhalten noch existiert, gesehen haben. )))
Schöne interessante Studienreise, an die ich mich gerne erinnere - wie man sieht - und gerne wieder komme, irgendwann..........................................................!!!!! ))))
Sie zählt zu den Weltwundern. Wurde von den Nebatäern erbaut und war bis vor kurzem von Beduinen bewohnt, die dann aber ausgesiedelt wurden. Sie liegt zwischen Akaba und dem Toten Meer im Wadi Mousa = Tal Moses 5. bis 3. Jh. n.C. Die Stadt lag am Handelsweg.Sie hatte damals enorme Bedeutung für Handel der Alten Welt. Gwürze aus Indien, Seide aus China, Elfenbein aus Afrika, Perlen aus dem Roten Meer, Weihrauch aus dem Süden Arabiens.
Kommt man auf einem längeren Aufstiegspfad nach PETRA, taucht man ein in die Exotik Arabiens. Die überwältigende Größe dieser Bauwerke und ihre Erhabenheit sind wirklich überwältigend.
Sollte man wenn möglich und solange dieses Weltwunder so gut erhalten noch existiert, gesehen haben. )))
Schöne interessante Studienreise, an die ich mich gerne erinnere - wie man sieht - und gerne wieder komme, irgendwann..........................................................!!!!! ))))
Petra. Mächtige Fassade von ed Deir (Kloster) 2. Jh.v.C., Platz davor wurde genutzt für Kult-u.Festakte .