Close map
/ Jordanien - Syrien - Libanon 2000

Gerasa

Jordanien, 15. October 2014
Triumpfbogen römisch - byzantinische Stätte Siedlungsspuren bis 6. Jhrt v. C.
Vorwort.
Diese Reise ist ein Rückblick in das Jahr 2000.
Da es unter den heutigen politischen Verhältnissen nicht mehr möglich ist, auf die Weise, wie wir es gemacht haben, in diese Länder zu reisen, erinnere ich mich gerne......

Unsere Studienreise machen wir dieses Mal nach Syrien, Jordanien und Libanon.
Die antike Stadt Gerasa (Jerash) liegt im Norden des Königreichs Jordaniens, 40 km nördlich von Amman. Sie wurde schon im 6. Jhd. v.Chr. erwähnt. Sie ist eine der besterhaltensten römischen Provinzstädte der Welt. Über 6500 Jahre kann Jerash auf eine lückenlose Geschichte mit menschlicher Besiedelung zurückschauen.
In den letzten 70 Jahren wurde die jahrhundertelang unter Wüstensand begrabene Stadt nach und nach freigelegt und rekonstruiert. Man findet unter der griechisch-römischen Fassade eine Mischung aus Ost und West. Hier vermischen sich die Kultur der griech.-römischen Welt mit den Traditionen des arabischen Orients.
Rundbautheater - von den Römern erbaut 1.Jhrt. n. C.
Steinmetz bei Restaurierungsarbeiten
Südtheater für 4000 Besucher
Wüstenschloß Amera 710 n.C.
Wüstenschloß (Lustschloß) Qasr el Kharanch - Wüstenschloß der Omayyaden (800 n.C.)
Fresken (Römerinnen gemalt von Römern)

Gerasa

That could interest you too

*