( Overview
/ 🗺 Weltreise 2023
77. Tag, Regen bei 17 Grad
Unser inkludierter Ausflug heisst TAUCHEN SIE IN DIE STADT TOKIO EIN. Heute ist unser Reiseleiter Etsu. Wir besuchen vorwiegend bei Regen folgende Sehenswürdigkeiten:
1. Besuch des Kaiserlichen Garten Hama-Rikya. Nach dem 2. Weltkrieg wurde der Garten der Stadt Tokio geschenkt. Der grosse Teich ist mit dem Meer verbunden und ändert den Wasserstand je nach Gezeitenlage. Ein wunderschöner Garten inmitten der grossen Stadt.
2. Akasuka ist ein interessantes, beliebtes Viertel. Beim Kaminarimon Tor betreten wir das Quartier. Wir laufen im Regen durch die vielen Einkaufsstrassen bis zum Sensoji Tempel, dort ist auch die Five-Storied Pagode.
3. Beim Kaiserpalast aus dem 19. Jahrhundert legen wir einen Foto Stopp ein und fahren anschliessend bei Regenschauer zurück zum Schiff.
Nach dem Mittagessen beschliessen wir noch einmal an Land zu gehen, es regnet nicht mehr. Im Shuttlebus treffen wir Gundula und Fritz, zusammen fahren wir bis zur Tokio Teleport Station. Wir sind jetzt auf der künstlichen Insel Odaiba, ein beliebtes Einkaufs- und Unterhaltungsgebiet. Zu Fuss geht es weiter zum ungewöhnlichen Gebäude der Fuji Television. Das Bauwerk besteht aus einem Büroturm und einem Medienturm, die durch drei geschlossene Fußgängerbrücken verbunden sind. Der Hachitama Spherical Observation Room im 25. Stock bietet einen schönen Blick auf die Metropole Tokios. Die Kugel wiegt 1.350 Tonnen.
Wieder unten angekommen geht es zur Freiheitsstatue von Tokio, sie ist eine kleinere Ausgabe des Originals.
Sie sieht toll aus mit dem Hintergrund der Rainbow Brücke und der Skyline von Tokio.
Wir laufen retour zum Schiff, der Weg ist länger als wir gedacht haben, es fängt wieder an zu regnen. Müde, aber zufrieden den kleinen Ausflug gemacht zu haben, ruhen wir uns vor dem Nachtessen noch auf der Kabine aus.
Unser inkludierter Ausflug heisst TAUCHEN SIE IN DIE STADT TOKIO EIN. Heute ist unser Reiseleiter Etsu. Wir besuchen vorwiegend bei Regen folgende Sehenswürdigkeiten:
1. Besuch des Kaiserlichen Garten Hama-Rikya. Nach dem 2. Weltkrieg wurde der Garten der Stadt Tokio geschenkt. Der grosse Teich ist mit dem Meer verbunden und ändert den Wasserstand je nach Gezeitenlage. Ein wunderschöner Garten inmitten der grossen Stadt.
2. Akasuka ist ein interessantes, beliebtes Viertel. Beim Kaminarimon Tor betreten wir das Quartier. Wir laufen im Regen durch die vielen Einkaufsstrassen bis zum Sensoji Tempel, dort ist auch die Five-Storied Pagode.
3. Beim Kaiserpalast aus dem 19. Jahrhundert legen wir einen Foto Stopp ein und fahren anschliessend bei Regenschauer zurück zum Schiff.
Nach dem Mittagessen beschliessen wir noch einmal an Land zu gehen, es regnet nicht mehr. Im Shuttlebus treffen wir Gundula und Fritz, zusammen fahren wir bis zur Tokio Teleport Station. Wir sind jetzt auf der künstlichen Insel Odaiba, ein beliebtes Einkaufs- und Unterhaltungsgebiet. Zu Fuss geht es weiter zum ungewöhnlichen Gebäude der Fuji Television. Das Bauwerk besteht aus einem Büroturm und einem Medienturm, die durch drei geschlossene Fußgängerbrücken verbunden sind. Der Hachitama Spherical Observation Room im 25. Stock bietet einen schönen Blick auf die Metropole Tokios. Die Kugel wiegt 1.350 Tonnen.
Wieder unten angekommen geht es zur Freiheitsstatue von Tokio, sie ist eine kleinere Ausgabe des Originals.
Sie sieht toll aus mit dem Hintergrund der Rainbow Brücke und der Skyline von Tokio.
Wir laufen retour zum Schiff, der Weg ist länger als wir gedacht haben, es fängt wieder an zu regnen. Müde, aber zufrieden den kleinen Ausflug gemacht zu haben, ruhen wir uns vor dem Nachtessen noch auf der Kabine aus.