( Overview
/ 🗺 Weltreise 2023
73. Tag, sonnig bei 15 Grad
Am Morgen laufen wir in Osaka ein. Osaka ist die drittgrösste Stadt von Japan. Nach dem Frühstück gehen wir auf Deck 14 und schauen die nähere Umgebung genauer an, vor unserer Nase ein grosses Riesenrad. Links blicken wir auf das Aquarium und auf der rechten Seite, etwas weiter weg, ist ein Vergnügungspark und die Universal Studios Japan.
An der Touristeninformation machen wir uns schlau und kaufen eine Tageskarte für Bus, Tram und Osaka Metro für 600 Yen, das sind umgerechnet ca. CHF 4.20. Doris und Jürgen, unsere Tischnachbarn sind auch da und wir beschliessen zusammen den heutigen Tag zu verbringen. Mit der Metro fahren wir zum Osaka Castle, das ist eine der berühmtesten Burgen Japans und wurde ursprünglich 1583 erbaut. Im inneren der Burg befindet sich ein Museum, das wir nicht besuchen, uns die Schlange vor der Kasse zu lang. Wir schlendern durch den schönen Park der zum Castle gehört und sehen leider noch ganz wenig Bäume mit Kirschblüten, wir sind etwas zu früh in Osaka.
Weiter geht es mit der Metro zum Umeda Sky Building, der besteht aus zwei 40 Stockwerk hohen Gebäuden sowie einer Aussichtsplattform in der Mitte. Das Umeda Sky Building ist schon von der Ferne in der Form eines “U” zu erkennen. Die meisten Besucher kommen wegen des Observation Decks Kuchu Teien Observatory, das auf einer Höhe von 170 Metern ist. Die Aussicht ist traumhaft.
Die nächste Station ist in der Gegend von Dotonbori, die liegt im Namba Viertel von Osaka und ist das Touristenzentrum der Stadt. Wir laufen durch die Ebisubashi-Suj Shopping Street, aber nicht lange, es hat uns viel zu viele Leute.
Mit der Metro geht es retour zum Schiff. Die Metro Osaka hat 8 Linien, jede Linie hat eine andere Farbe, wir konnten uns gut orientieren und sind nie falsch gefahren. Einzig die langen Wege, von einer in die andere Linie, sind nicht zu unterschätzen.
Die Stadt gefällt uns sehr gut, wir freuen uns auf den zweiten Tag.
Am Morgen laufen wir in Osaka ein. Osaka ist die drittgrösste Stadt von Japan. Nach dem Frühstück gehen wir auf Deck 14 und schauen die nähere Umgebung genauer an, vor unserer Nase ein grosses Riesenrad. Links blicken wir auf das Aquarium und auf der rechten Seite, etwas weiter weg, ist ein Vergnügungspark und die Universal Studios Japan.
An der Touristeninformation machen wir uns schlau und kaufen eine Tageskarte für Bus, Tram und Osaka Metro für 600 Yen, das sind umgerechnet ca. CHF 4.20. Doris und Jürgen, unsere Tischnachbarn sind auch da und wir beschliessen zusammen den heutigen Tag zu verbringen. Mit der Metro fahren wir zum Osaka Castle, das ist eine der berühmtesten Burgen Japans und wurde ursprünglich 1583 erbaut. Im inneren der Burg befindet sich ein Museum, das wir nicht besuchen, uns die Schlange vor der Kasse zu lang. Wir schlendern durch den schönen Park der zum Castle gehört und sehen leider noch ganz wenig Bäume mit Kirschblüten, wir sind etwas zu früh in Osaka.
Weiter geht es mit der Metro zum Umeda Sky Building, der besteht aus zwei 40 Stockwerk hohen Gebäuden sowie einer Aussichtsplattform in der Mitte. Das Umeda Sky Building ist schon von der Ferne in der Form eines “U” zu erkennen. Die meisten Besucher kommen wegen des Observation Decks Kuchu Teien Observatory, das auf einer Höhe von 170 Metern ist. Die Aussicht ist traumhaft.
Die nächste Station ist in der Gegend von Dotonbori, die liegt im Namba Viertel von Osaka und ist das Touristenzentrum der Stadt. Wir laufen durch die Ebisubashi-Suj Shopping Street, aber nicht lange, es hat uns viel zu viele Leute.
Mit der Metro geht es retour zum Schiff. Die Metro Osaka hat 8 Linien, jede Linie hat eine andere Farbe, wir konnten uns gut orientieren und sind nie falsch gefahren. Einzig die langen Wege, von einer in die andere Linie, sind nicht zu unterschätzen.
Die Stadt gefällt uns sehr gut, wir freuen uns auf den zweiten Tag.