( Overview
/ 🗺 Weltreise 2023
38. Tag, sonnig 24 Grad
"Eine Reise beginnt mit dem ersten Schritt in die richtige Richtung. - Sprichwort aus Hawaii"
Um ca. 7.00 Uhr fahren wir bei einem prächtigen Sonnenaufgang im Pier 10 von Honolulu ein. Wir hören die Vögel ganz in der Nähe zwitschern.
Die MSC verkauft im Hafenausgang Hop on Hop off-Tickets. Schnell in den Shuttle-Bus zur Waikiki Shopping-Plaza, umsteigen und um 9.10 Uhr startet die blaue Route an der Küste entlang. Wir können uns fast nicht sattsehen, die grossen Wellen, das azurblaue Meer und die grüne Natur.
Retour am Ausgangspunkt geht es nicht mehr so zackig. Wir sind nicht alleine, nach einer Stunde warten, steigen wir in den Bus der grünen Linie ein. Der Vulkan Diamond Head ist nicht mehr aktiv, da fahren wir durch einen Tunnel in den grünen Krater hinein und wieder retour durch die vielen Quartiere zum Plaza.
Die längere Strecke zum Pier gehen wir zu Fuss. Wie an vielen anderen Orten unserer Weltreise, ist auch auf Hawaii die Armut sichtbar. Neben Verkaufsgeschäften von Jaguar, BMW, Lexus oder neben dem Golfplatz schieben Obdachlose ihr ganzes Hab und Gut in einem Einkaufswagen umher. Andere Personen klauben aus Abfalleimern PET-Flaschen, vielleicht bekommen sie ein Depot-Geld dafür.
"Eine Reise beginnt mit dem ersten Schritt in die richtige Richtung. - Sprichwort aus Hawaii"
Um ca. 7.00 Uhr fahren wir bei einem prächtigen Sonnenaufgang im Pier 10 von Honolulu ein. Wir hören die Vögel ganz in der Nähe zwitschern.
Die MSC verkauft im Hafenausgang Hop on Hop off-Tickets. Schnell in den Shuttle-Bus zur Waikiki Shopping-Plaza, umsteigen und um 9.10 Uhr startet die blaue Route an der Küste entlang. Wir können uns fast nicht sattsehen, die grossen Wellen, das azurblaue Meer und die grüne Natur.
Retour am Ausgangspunkt geht es nicht mehr so zackig. Wir sind nicht alleine, nach einer Stunde warten, steigen wir in den Bus der grünen Linie ein. Der Vulkan Diamond Head ist nicht mehr aktiv, da fahren wir durch einen Tunnel in den grünen Krater hinein und wieder retour durch die vielen Quartiere zum Plaza.
Die längere Strecke zum Pier gehen wir zu Fuss. Wie an vielen anderen Orten unserer Weltreise, ist auch auf Hawaii die Armut sichtbar. Neben Verkaufsgeschäften von Jaguar, BMW, Lexus oder neben dem Golfplatz schieben Obdachlose ihr ganzes Hab und Gut in einem Einkaufswagen umher. Andere Personen klauben aus Abfalleimern PET-Flaschen, vielleicht bekommen sie ein Depot-Geld dafür.