( Overview
/ Schweden und Norwegen 2022
Tag 54, 20. Juli 2022
Wetter: Sonnig, 29 Grad ☀️
Campingplatz: Dalsland Camping & Kanotcentral, Bengtsfors
Die Kinder sind ziemlich erkältet, haben den Schnüderi und den Husten. 🤧.
Am Morgen haben wir unser Wärli packt und fuhren vom Naturpark aus Richtung Åmål, der nächst grösseren Stadt (10‘000 Einwohner). Wir wollten dort hin fahren, weil es da eine VW Garage gibt. (Hier in Schweden sind die nicht in jedem 2. Dorf wie in der Schweiz 😁).
Als wir dann beim VW Partner ankamen, hatte der doch einfach „stängt“. Sommerpause bis 1. August. Ach ja, da war doch mal eine Info, dass im Norden alle gleichzeitig Ferien machen.
Schade. Aber dank Google fanden wir in 28km Entfernung eine weitere VW Garage. Diesmal vorher angerufen, schlauer werden ist ja nicht verboten.
Unsere „Cailler Nuss-Schoggi für besondere Fälle“ haben wir gleich zu Beginn gezückt und der Servicemensch hat uns dann sehr zuvorkommend bedient, eine Testfahrt gemacht und das Auto anschliessend auf dem Autolift durchgecheckt. Ein Stein oder/ und Metallstück hat sich zwischen Bremse und sonst irgendwo am Rad verfangen. Das hat die komischen Geräusche verursacht. Entfernen konnte er ihn nicht, aber zumindest haben wir die Gewissheit, dass es nichts gravierendes ist. 😮💨.
Zu Bezahlen gabs nichts. Bei den schwedischen VW Händler gilt CH-Schoggi scheinbar als offizielle Währung. 😉
Eine tolle Erfahrung, dass man bei Bedarf schnell und unkompliziert Hilfe erhält.
Das Thermometer am Auto zeigte heute tatsächlich 30 Grad an. Wow, das haben wir in den ganzen Ferien noch nie gesehen. Vielleicht erreicht die Hitzewelle langsam auch den Norden 🤗. Wir fuhren darum kurzentschlossen den nächsten Campingplatz mit See an und haben es uns hier gemütlich gemacht.
Dann eine Runde im See bädeled. Das Wasser war angenehm warm, 24 Grad. Und es gibt einen Sandstrand und einen Sprungturm. Nicht dass wir letzteres wirklich bräuchten, aber sir fühlten uns etwas an die Zeiten im alten Strandbad Oberägeri erinnert.
Wir sind jetzt in der Provinz (= Kanton) Dalsland. Die Provinz ist etwas kleiner als der Kanton Wallis. 1/4 der Fläche ist mit Wasser bedeckt. Insgesamt gibt es über 1‘000 Gewässer 😳. Verrückt! Diese Region hatten wir nicht auf dem Radar für unsere Reise. Aber es ist gemütlich hier. Landschaftlich erinnert es uns sehr an die Schweiz, aber es fehlt teilweise etwas der „Geschäftssinn“. Viele Dinge könnte man ganz mit wenig Aufwand besser machen und so eine grosse Verbesserung erzielen.
Nach dem Znacht haben wir erfahren, dass zu Hause ein heftiges Hagelgewitter gewütet hat 😨. Hoffen wir, dass es nicht grosse Schäden gab.
Die Kinder gingen noch auf den Spielplatz und danach gabs eine Runde Popcorn 🍿 aus der Bratpfanne. Jedes Mal ein tolles Erlebnis 🧨 😄
Wetter: Sonnig, 29 Grad ☀️
Campingplatz: Dalsland Camping & Kanotcentral, Bengtsfors
Die Kinder sind ziemlich erkältet, haben den Schnüderi und den Husten. 🤧.
Am Morgen haben wir unser Wärli packt und fuhren vom Naturpark aus Richtung Åmål, der nächst grösseren Stadt (10‘000 Einwohner). Wir wollten dort hin fahren, weil es da eine VW Garage gibt. (Hier in Schweden sind die nicht in jedem 2. Dorf wie in der Schweiz 😁).
Als wir dann beim VW Partner ankamen, hatte der doch einfach „stängt“. Sommerpause bis 1. August. Ach ja, da war doch mal eine Info, dass im Norden alle gleichzeitig Ferien machen.
Schade. Aber dank Google fanden wir in 28km Entfernung eine weitere VW Garage. Diesmal vorher angerufen, schlauer werden ist ja nicht verboten.
Unsere „Cailler Nuss-Schoggi für besondere Fälle“ haben wir gleich zu Beginn gezückt und der Servicemensch hat uns dann sehr zuvorkommend bedient, eine Testfahrt gemacht und das Auto anschliessend auf dem Autolift durchgecheckt. Ein Stein oder/ und Metallstück hat sich zwischen Bremse und sonst irgendwo am Rad verfangen. Das hat die komischen Geräusche verursacht. Entfernen konnte er ihn nicht, aber zumindest haben wir die Gewissheit, dass es nichts gravierendes ist. 😮💨.
Zu Bezahlen gabs nichts. Bei den schwedischen VW Händler gilt CH-Schoggi scheinbar als offizielle Währung. 😉
Eine tolle Erfahrung, dass man bei Bedarf schnell und unkompliziert Hilfe erhält.
Das Thermometer am Auto zeigte heute tatsächlich 30 Grad an. Wow, das haben wir in den ganzen Ferien noch nie gesehen. Vielleicht erreicht die Hitzewelle langsam auch den Norden 🤗. Wir fuhren darum kurzentschlossen den nächsten Campingplatz mit See an und haben es uns hier gemütlich gemacht.
Dann eine Runde im See bädeled. Das Wasser war angenehm warm, 24 Grad. Und es gibt einen Sandstrand und einen Sprungturm. Nicht dass wir letzteres wirklich bräuchten, aber sir fühlten uns etwas an die Zeiten im alten Strandbad Oberägeri erinnert.
Wir sind jetzt in der Provinz (= Kanton) Dalsland. Die Provinz ist etwas kleiner als der Kanton Wallis. 1/4 der Fläche ist mit Wasser bedeckt. Insgesamt gibt es über 1‘000 Gewässer 😳. Verrückt! Diese Region hatten wir nicht auf dem Radar für unsere Reise. Aber es ist gemütlich hier. Landschaftlich erinnert es uns sehr an die Schweiz, aber es fehlt teilweise etwas der „Geschäftssinn“. Viele Dinge könnte man ganz mit wenig Aufwand besser machen und so eine grosse Verbesserung erzielen.
Nach dem Znacht haben wir erfahren, dass zu Hause ein heftiges Hagelgewitter gewütet hat 😨. Hoffen wir, dass es nicht grosse Schäden gab.
Die Kinder gingen noch auf den Spielplatz und danach gabs eine Runde Popcorn 🍿 aus der Bratpfanne. Jedes Mal ein tolles Erlebnis 🧨 😄