Close map
/ Schweden und Norwegen 2022

Degerhamn

Schweden, 05. June 2022
Schloss Kalmar
Tag 10, 5. Juni 2022

Wetter: sonnig ☀️, 20 Grad

Camping Sundviks, Öland

Nach dem Zusammenräumen in Karlskrona ging unsere Fahrt nordwärts nach Kalmar. Dort besichtigen wir das Schloss. Es wurde ursprünglich für den Schutz vor Seeräubern gebaut und später zu einer der stärksten Verteidigungsanlagen von Schweden erweitert.
Auf dem Schloss wurde 1397 die Kalmarer Union gegründet, die die drei Königreiche Dänemark, Schweden und Norwegen zu einem Land vereinte. Das ging 130 Jahre gut, danach war wieder Krieg.

Die Kinder haben ein Bilderrätsel-Bingo erhalten und mussten Bildausschnitte finden. Als Belohnung haben sie eine Goldmünze vom Schatz der Königin erhalten. Die Münze wurde natürlich sofort aufgegessen.

Zum Zmittag haben wir das erste Mal Smörebröd gegessen. Geschmacklich top, mit einem tollen Mix an Süsse und Säure, aber zum Essen höchst umständlich.

Anschliessend haben wir die 6km lange Öland-Brücke zur Insel Öland passiert. Die Brücke ist dieses Jahr 50 Jahre alt.
Unser Campingplatz liegt südlich, zum Festland hin. Da wo wir unseren Wohnwagenplatz haben ist es windstill. So konnten wir das erste Mal kurzen Hosen anziehen, ohne zu frieren 💪🏻😄.
Die Hängematte haben wir auch das erste Mal ausgepackt; direkt haben unserem WoWa gibt es zwei gäbige Bäume.

Zum Znacht gabs Spaghetti mit selbst kreiierer Öland-„Spizial“-Sauce (Peperoni, Zwiebeln, Champignons und Cantadou).
Ritter Nicola
Königin Fiona
In der Küche vom Schloss
Schweden - Degerhamn - Smörebröd 👌🏻 1
Smörebröd 👌🏻
Über die Öland-Brücke rüber zur Insel
zwei gäbigi Bäum
üses Zabig-Plättli. Jetzt ist der Einsiedler Salami und Käse aufgebraucht. Immerhin für eine Woche hats gereicht 😊
… natürlich mussten wir den Drachen 🪁 vom Baum retten. 🙈

Degerhamn

That could interest you too

*