Close map
/ Zanzibar 2021

Daressalam und Zanzibar

Tansania, 19. January 2021
Daressalam.Coco Beach
Wohin zu Coronazeiten? Nach längerem Suchen im Internet kam ich auf Tansania: keine Quarantäne bei der Einreise, kein negativer Coronatest erforderlich, alles geöffnet und nicht einmal das Tragen eines Mundschutzes wird verlangt. Also paradiesische Zustände in der heutigen Zeit. Die Flugverbindungen sind allerdings sehr eingeschränkt. Ich entschied mich für einen Flug mit Ethiopian Airlines von Frankfurt über Addis Abeba nach Daressalam und Anreise mit der Bahn von München nach Frankfurt. Der Frankfurter Flughafen war bei meiner Ankunft um 18 Uhr wie ausgestorben. Alles dicht und nur wenige Leute unterwegs. Der Flieger nach Addis Abeba war immerhin knapp zur Hälfte besetzt, der Anschlussflug nach Daressalam war deutlich voller.
Die Einreise nach Tansania war völlig unkompliziert. Das Visum gibt es für 50 USD am Flughafen.
Mit dem Taxi ging es in ca. 45 Minuten zur zuvor gebuchten Unterkunft Q Bar & Guesthouse. Sie liegt auf der Msasani Halbinsel in sicherer Umgebung, hat ordentliche Zimmer und unten eine nette Bar mit ordentlichem Restaurant. Ein Supermarkt liegt gleich um die Ecke. Eine gute Wahl für die ersten beiden Nächte.
Den nächsten Tag verbrachte ich am Coco Beach. Er ist in 20 Minuten zu Fuß von der Unterkunft erreichbar und ist für einen Großstadtstrand erstaunlich gut. Es gibt jede Menge Restaurants mit günstigem Essen und Getränken. Die meiste Zeit des Tages war Ebbe, was das Schwimmen unmöglich machte. Aber mein nächstes Ziel war Zanzibar, da gibt es noch genügend Strände.
Am nächsten Vormittag ging es mit dem Taxi zur Fähre. Die Überfahrt ist mit 35€ für Mzungus (wie die Fremden hier heißen), nicht gerade günstig. Einheimische zahlen weniger als ein Drittel. Aber die Kilimanjaro 7 ist ein modernes Speedboot, das für die Überfahrt nur knapp 2 Stunden brauchte.
Coco Beach
Skyline von Daressalam
Skyline von Daressalam
Strand von Daressalam
Ankunft Zanzibar

Daressalam

That could interest you too

*